Pressemitteilungen
- | Ministerrat/ Tiergesundheit
Rheinland-Pfalz, Saarland und Nordrhein-Westfalen beantragen BHV1-Freiheit bei der EU
WeiterlesenNach Jahren intensiver Bekämpfung der Tierseuche „Rinder-Herpesvirus“ (Bovine Herpes Virus = BHV1) haben Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und das Saarland bei der EU-Kommission den Antrag zur Anerkennung als BHV1-freie Region gestellt. „Mit der Anerkennung fallen Auflagen für die Vermarktung von Rindern in seuchenfreie Gebiete weg.
- | Internationale Grüne Woche
Griese: Länder befürworten Verbot von Antibiotika-Rabatten für Tierärzte
WeiterlesenAuf Antrag von Rheinland-Pfalz und den anderen grün mitregierten Länder hat die Amtschefkonferenz (ACK) der Agrarministerien die Bundesregierung erneut aufgefordert, die Mengenrabattierung bei der Abgabe von Antibiotika für Tierärzte zu verbieten. „Diese Rabatte für Tierärzte sind ein Anreiz zum Antibiotikamissbrauch in der Tierhaltung“, erklärte der rheinland-pfälzische Umweltstaatssekretär Thomas Griese zum Start der Internationalen…
- | Tierkörperbeseitigung
Höfken/ Schnur: Neustart bei der Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz und im Saarland
WeiterlesenDie Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz ist neu aufgestellt. Als Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung soll vom 1. Januar 2016 an die SecAnim GmbH mit Sitz in Lünen die Anteile der Gesellschaft für Tierkörperbeseitigung mbH (GfT) und damit die Entsorgung von toten Tieren und Schlachtabfällen in Rheinland-Pfalz sowie im Saarland übernehmen
- | Tierschutz
Höfken appelliert: Keine Tiere zum Weihnachtsfest verschenken - Ministerin besucht Tierheim in Trier
WeiterlesenAnlässlich eines Besuchs im Tierheim Trier erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken: „Die große Zahl an unterzubringenden Hunden in Trier wie auch in den anderen Tierheimen des Landes zeigt, wie viele Halter mit der Haltung überfordert sind. Ich appelliere an alle, die ein Tier halten wollen, sich ihrer großen Verantwortung bewusst zu sein, und zum Weihnachtsfest keine Tiere zu verschenken.“
- | Tierschutz
Höfken verleiht Tierschutzpreis: „Außergewöhnlicher Einsatz für unsere Mitgeschöpfe“
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Montag in Mainz den Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Drei Preisträger teilen sich in diesem Jahr die Auszeichnung.
- | Bundesrat/Tierwohl
Erfolg für Tierschutz: Hennen-Käfighaltung wird endlich verboten
WeiterlesenIn Deutschland wird endlich die tierschutzwidrige Käfighaltung von Legehennen verboten. „Das ist ein großer Erfolg für den Tierschutz und den Einsatz der Tierschutzverbände. Endlich liegt jetzt ein festes Datum zum Ausstieg aus der Käfighaltung vor“, erklärte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken heute im Bundesrat.
- | Tierschutz
Land startet Schüler-Projekt zum Umgang mit Hunden - Höfken: Kleine Botschafter für Sicherheit und Tierschutz
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler in Mainz lernen in drei Unterrichtseinheiten Regeln zum Umgang mit Hunden. „Die richtige Haltung von Hunden und der Umgang mit den Tieren will gelernt sein - am besten von Kindheit an“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz 2015
Mit Grünen Berufen die Zukunft gewinnen! - Ministerin Höfken wirbt für landwirtschaftlichen Berufsnachwuchs
Weiterlesen„Wir wollen junge Menschen für Grüne Berufe begeistern. Landwirt, Winzer, Forstwirt, Gärtner, Hauswirtschafter, Fachkraft Agrarservice, Fischwirt, Milchwirtschaftlicher Laborant, Milchtechnologe, Pferdewirt, Revierjäger, Tierwirt, Brenner und Pflanzentechnologe – das sind die 14 sogenannten Grünen Berufe.
- | Agrarministerkonferenz
Höfken/ Meyer: Hennen-Käfighaltung wird in Deutschland endlich verboten/ Bund lenkt ein
WeiterlesenDie tierschutzwidrige Käfighaltung von Legehennen in Deutschland wird definitiv beendet. „Das ist ein großer Erfolg für den Tierschutz und ein besonderes Zeichen zum Welttierschutztag an diesem Sonntag“, teilten die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und ihr niedersächsischer Kollege am Freitag zum Abschluss der Agrarministerkonferenz in Fulda mit.
- | Umweltbildung
Land bietet Seminare „Tiergestützte Pädagogik“ für Kitas an
WeiterlesenTiere in der Kita können einen wichtigen Beitrag zur Entfaltung der Persönlichkeit leisten. Doch nur wenige Kitas arbeiten mit Tieren oder halten Tiere.