Pressemitteilungen
- | Atomenergie
Höfken zum Verfassungsgerichtsurteil: Atomausstieg ist verfassungskonform - Bürger zahlen jedoch Preis für CDU-Atompolitik
Weiterlesen„Der Atomausstieg ist verfassungskonform und dabei bleibt es. Das Urteil setzt insofern einen höchstrichterlichen Schlussstrich unter den Streit um den Atomausstieg in Deutschland. Das ist auch ein wichtiges Signal an AKW-Betreiber in ganz Europa. Allerdings macht das Urteil deutlich, wem die Steuerzahler mögliche Entschädigungen der Atomkonzerne zu verdanken haben: dem Schlingerkurs der CDU-geführten Bundesregierung“, erklärte die…
- | Umweltschutz im Alltag
Umwelttipp im Dezember: Online-Shopping – Was hat das Klima davon?
WeiterlesenOnline-Shopping bedeutet für viele Menschen ein Komfort- und Zeitgewinn – und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Über 50 Millionen Internet-Nutzer in Deutschland kaufen mittlerweile online ein. Das ist nicht verwunderlich – Online-Shopping funktioniert schnell und einfach: Ein paar Klicks im Internet und schon ist die Ware bestellt.
- | Naturnahe Waldbewirtschaftung
Rheinland-Pfalz bietet den bundesweit ersten FSC®-zertifizierten Öko-Weihnachtsbaum
Weiterlesen„Ein schönes Geschenk für alle Naturliebhaber, Umwelt- und Gesundheitsbewusste sowie Klimaschützer: Zum Weihnachtsfest gibt es die bundesweit ersten nach FSC®-zertifizierten Öko-Weihnachtsbäume aus den Wäldern von Rheinland-Pfalz“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken gemeinsam mit Elmar Seizinger, Leiter des Waldbereichs FSC Deutschland beim Schlagen des ersten Öko-Weihnachtsbaumes im Forstamt Soonwald.
- | Lärmschutz
Griese fordert DB Netz AG zu Transparenz bei Messung des Bahnlärms im Mittelrheintal auf
WeiterlesenDie DB Netz AG hat angekündigt, die Messstation in Leutesdorf zur Ermittlung des gesundheitsschädlichen Bahnlärms im Mittelrheintal abzubauen. „Diese Nachricht ist besonders pikant, da wir das Unternehmen einerseits mehrfach aufgefordert haben, uns die Messdaten zur Verfügung zu stellen.
- | Forstwirtschaft
Höfken: Wald ist Klimaschützer und Baustofflieferant zugleich
Weiterlesen„Der Wald ist nicht nur ein wichtiger Speicher für das klimaschädliche Kohlendioxid: Holz spielt auch als ressourcenschonender Baustoff eine zentrale Rolle. Denn durch seine Verwendung ersetzt er klimabelastende Materialien wie Beton, Stahl oder Aluminium. Zudem kann Holz wiederverwendet oder energetisch genutzt werden“, sagte Forstministerin Ulrike Höfken heute anlässlich der Mitgliederversammlung des Waldbesitzerverbandes in Boppard.
- | Kreislaufwirtschaft
Höfken: HBCD praktikabel entsorgen und umweltgerecht beseitigen - Aktueller Erlass umfasst Ausnahmen für Vermischung
WeiterlesenRheinland-Pfalz ergreift mit einem aktuellen Erlass erneut die Initiative, um die um-weltgerechte Entsorgung von HBCD-Dämmstoffen zu sichern und die angespannte Situation in der Bau- und Entsorgungsbranche zu entschärfen. „Die sichere und vollständige Beseitigung des umweltschädlichen Stoffes HBCD muss gewährleistet sein. Gleichzeitig zeigen unsere Regelungen praktikable Wege der Entsorgung - auch für große unvermischte Mengen…
- | Landwirtschaft
Höfken//Wissing: 32 Millionen für umweltschonende Landwirtschaft
WeiterlesenLandwirte und Winzer in Rheinland-Pfalz haben rund 32 Millionen Euro Fördermittel der EU, des Bundes und des Landes für ihre Teilnahme an Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen erhalten. Dies teilten Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Mainz mit.
- | Klimaschutz
Nach Marrakesch: Klimaschutz in Rheinland-Pfalz voranbringen
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz will unter der Zielsetzung Marrakeschs „Handeln und Umsetzen“ den Klimaschutz weiter voranbringen. Mit knapp 100 Klimaschutzmaßnahmen in einzelnen Sektoren wollen wir daran arbeiten, die Klimaschutzziele in unserem Land zu erreichen“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Mainz.
- | Energiewende
Griese: Ökologie und Ökonomie müssen Hand in Hand gehen
Weiterlesen„Gerade vor dem Hintergrund des Klimaschutzplans 2050 und den darin festgelegten Sektorenzielen müssen Ökologie und Ökonomie nach stärker Hand in Hand gehen“, sagte Energiestaatssekretär Thomas Griese heute in Mainz. Anlässlich des Energieforums der Industrie- und Handelskammer Rheinland-Pfalz gab er einen Überblick über die aktuellen energiepolitischen Entwicklungen.
- | Forstpolitik
Bundesrat gibt Gas beim Waldgesetz - Dreyer/Höfken: Gemeinschaftsforstamt muss bleiben
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken begrüßten den heutigen Bundesratsbeschluss, die Änderung des Waldgesetzes ohne weitere Ausschussberatungen direkt dem Bundestag zuzuleiten. Aufgrund des Antrag auf „sofortige Sachentscheidung“ der Länder Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg hat der Bundesrat nun sofort zu dem Gesetzentwurf Stellung genommen.