Pressemitteilungen
- | Naturschutz
Höfken: „Naturschutzprojekt im Einklang zwischen Natur und Tourismus“
© MUEEF
WeiterlesenNABU-Stiftung „Nationales Naturerbe“ übernimmt Westerwälder Seenplatte / Höfken informiert über Zukunft der Seenflächen.
© MUEEF
- | Wasserwirtschaft
Höfken: „Mit Wassercent wird Renaturierung möglich“
© MUEEF
WeiterlesenIn Altenkirchen übergibt Umweltministerin Ulrike Höfken einen Förderbescheid über rund 322.500 Euro für ein Renaturierungsprojekt an der Heller.
© MUEEF
- | Umweltministerkonferenz
Höfken/Griese: „Wer die Erneuerbaren Energien bremst, bremst den Klimaschutz und gefährdet Arbeitsplätze!“
© pixabay
WeiterlesenDamit das Kohleausstiegsgesetz nicht zum „Erneuerbare-Energien-Verhinderungsgesetz“ wird, fordert Umweltministerin Ulrike Höfken: „Die von Bundesminister Peter Altmaier vorgesehene Regel, dass Windräder mindestens einen 1000 Meter großen, starren Abstand zu Einzelhäusern oder Bauland haben müssen, darf nicht in Kraft treten.“
© pixabay
- | Energiewende
Höfken: „Energiewende? #Kannstduauch !
WeiterlesenStart der Kommunikationskampagne #kannstduauch / Influencer zeigen die dezentrale Energiewende.
- | Klimaschutz
Höfken: „Mit Solarkataster unterstützen wir bei Planung von Solar-Dachanlagen“
© pixabay
WeiterlesenMinisterrat begrüßt Einführung eines Online-Solarkatasters für Rheinland-Pfalz / Wichtiger Baustein der Solar-Offensive
© pixabay
- | Wasserwirtschaft
Höfken: „Hochwasservorsorge ist wichtige Gemeinschaftsaufgabe von Kommunen, Bürgern und Land“
© MUEEF
WeiterlesenFörderbescheide über rund 464.000 Euro für Maßnahmen zum vorbeugenden Hochwasserschutz / Finanzielle Hilfe zur Beseitigung bereits eingetretener Schäden in der dortigen Verbandsgemeinde
© MUEEF
- | Tiergesundheit
Blauzungenkrankheit: Erneuter Ausbruch der Blauzungenkrankheit in Rheinland-Pfalz, Land und Tierseuchenkasse unterstützen vorbeugende Impfung von Rindern und Schafen
© LUA
WeiterlesenHöfken: „Impfung ist das A und O, um Virus zu tilgen“ / Der Impfzuschuss pro Rind beträgt 1,50 Euro, für Schafe und Ziegen 1 Euro.
© LUA
- | Tierwohl
Höfken: „Gesetzentwurf für Tierwohlkennzeichen verfehlt Weichenstellung für mehr Transparenz und Tierschutz“
© Bundesrat
WeiterlesenUmweltministerin fordert vor morgigem Bundesrat Verbesserungen bei Tierwohlkennzeichnung / Stellungnahme zur Schließung von Lücken und Aufzeigen der Schwächen des Gesetzesentwurfes notwendig.
© Bundesrat
- | Energiewende
Höfken: „Vorfahrt für Klimaschutz auf allen Ebenen!“
© MKUEM
Weiterlesen„Die Folgen der Klimaerhitzung treffen besonders die Kommunen, etwa durch die enormen Waldschäden der anhaltenden Heißzeiten“, eröffnete Energieministerin Ulrike Höfken die Fachtagung „Energiewende und Klimaschutz in Kommunen" an der Technischen Hochschule Bingen.
© MKUEM
- | Hochwasserschutz
Höfken/Lewentz: „Hochwasservorsorge wird aufgrund des Klimawandels immer wichtiger“
© fotolia
WeiterlesenUmweltministerin Höfken und Innenminister Lewentz besuchen Rhein-Hochwassermeldezentrum in Mainz.
© fotolia