Pressemitteilungen
- | Elementarschadenkampagne
Höfken: „Der Klimawandel ist spürbar, Starkregen und Hochwasser werden zunehmen: Wichtiger Teil der Vorsorge ist eine Elementarschadenversicherung“
© fotolia
Weiterlesen„Starkregen – Rheinland-Pfalz macht sich wetterfest“: Veranstaltungsreihe von Umweltministerium, Versicherungswirtschaft und Verbraucherzentrale informiert über Möglichkeiten und Bedingungen.
© fotolia
- | Klimawandel
Höfken: „Aktuelle Daten belegen: Rheinland-Pfalz ist stärker vom Klimawandel betroffen als andere Regionen in Deutschland“
© fotolia
WeiterlesenJahresdurchschnittstemperatur für Rheinland-Pfalz seit Ende des 19. Jahrhunderts um 1,5 Grad gestiegen / Häufigere und intensivere Hitzewellen
© fotolia
- | Landesregierung fördert
Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt 40.000 Euro für die Erweiterung des Katzenfreigeheges im Tierheim Grolsheim
© pixabay
WeiterlesenFür die Sanierung und Erweiterung des Katzenfreigeheges im Tierheim Grolsheim hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium dem Tierschutz Bingen e.V. 40.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung gestellt.
© pixabay
- | Landesregierung fördert
Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt rund 12.500 Euro für Umbauarbeiten im Mainzer Tierheim
© Fotolia
WeiterlesenFür die Erneuerung des Daches der Krankenstation sowie des Behandlungsraumes im Mainzer Tierheim hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium dem Tierschutzverein Mainz und Umgebung 12.454 Euro an Fördermitteln zur Verfügung gestellt.
© Fotolia
- | Aktion Blau Plus
„Renaturierung an der Kyll schafft neuen Lebensraum und einen Zugang für die Bürger zum Fluss“
WeiterlesenUmweltministerin Höfken übergibt Förderbescheid über 426.000 Euro für den zweiten Bauabschnitt einer umfangreichen Renaturierungsmaßnahme
- | Renaturierungsprojekt
Mehr als 1,3 Millionen Euro für Renaturierung des Oggersheimer Altrheingrabens – Höfken: Verlust an Biodiversität entgegentreten
© MUEEF
WeiterlesenIn Ludwigshafen übergibt Umweltministerin Höfken einen Förderbescheid über rund 1,37 Millionen Euro für die weitere Renaturierung des Oggersheimer Altrheingrabens
© MUEEF
- | Aktion Grün
Höfken besucht Zooschule Landau: „Mit Mitteln der ‚Aktion Grün‘ unterstützen wir das Lernen rund um die Vögel.“
Weiterlesen„Der Erhalt der Artenvielfalt ist eine unserer wichtigsten Zukunftsaufgaben. Umso mehr freue ich mich, die wertvolle Arbeit der Zooschule Landau mit Mitteln unserer ‚Aktion Grün‘ fördern zu können.
- | Artenschutz
Höfken: „Es ist davon auszugehen, dass sich erstmals wieder ein Wolf in Rheinland-Pfalz dauerhaft niederlässt“
WeiterlesenErneuter Wolfsnachweis am ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden / Junge Fähe aus einem niedersächsischen Rudel
- | Klimaschutz
Höfken: Mit der neuen Bioabfallvergärungsanlage setzt der Rhein-Hunsrück-Kreis weiter konsequent auf Klimaschutz
WeiterlesenUmweltministerin übergibt Förderbescheid über 1,5 Millionen Euro für eine einmalige Anlage in Deutschland / Kreis wird mit dieser 2.481 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen
- | Wasserwirtschaft
845.000 Euro für wichtige Gewässerschutz- und Hochwasserschutzprojekte am Glan
© MUEEF
Weiterlesen„Hier in Meisenheim haben wir zwei wichtige Projekte am Glan angepackt: Den Umbau des alten Wehres und den Austausch der alten Teile einer mobilen Hochwasserschutzwand. Insgesamt haben wir 845.000 Euro in die Hand genommen, die SGD Nord hat das Projekt umgesetzt.
© MUEEF