Pressemitteilungen
- | Verbraucherinformation
Verunreinigtes Raps-Saatgut an Landwirte in Rheinland-Pfalz geliefert
© pixabay
WeiterlesenSieben Betriebe betroffen/Vorhandenes Saatgut darf nicht ausgesät oder in Verkehr gebracht werden
© pixabay
- | Gewässerqualität
Höfken: „Keine multiresistenten Keime in rheinland-pfälzischen Badegewässern nachgewiesen“
WeiterlesenErgebnisse der Universitätsmedizin Mainz liegen vor: Gute Qualität der Badegewässer in Rheinland-Pfalz bestätigt
- | Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Wegeplan des Nationalparks Hunsrück-Hochwald beschlossen
© Konrad Funk
WeiterlesenMit der Zustimmung des rheinland-pfälzischen sowie saarländischen Umweltministeriums ist der Wegeplan des Nationalparks Hunsrück-Hochwald in Kraft getreten.
© Konrad Funk
- | Klimaschutz
Höfken: „Wir brauchen konsequenten internationalen Klimaschutz – damit Heißzeit nur das Wort des Jahres 2018 bleibt“
© Iris Stadler
WeiterlesenUmweltministerin fordert Verabschiedung eines international verbindlichen und ambitionierten Regelbuchs bei der Weltklimakonferenz in Kattowitz
© Iris Stadler
- | Tierseuche
Statement von Umweltministerin Ulrike Höfken zum Ausbruch der Blauzungenkrankheit
© LUA
Weiterlesen„Der Ausbruch der Blauzungenkrankheit in Baden-Württemberg stellt die hiesigen Betriebe in den zwölf Landkreisen, die im Sperrgebiet liegen, vor große Herausforderungen.
© LUA
- | Aktion Grün
Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt 34.400 Euro für Mainzer Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Durch die BLUME“
WeiterlesenFür die Erstellung und den Einsatz von Forscher-Sets des Projektes „Durch die BLUME: Blütenbiologie im Unterricht-Materialien & E-Learning“ hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium insgesamt 34.400 Euro zur Verfügung gestellt.
- | Umweltbildung
Umweltbildung macht Schule
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken eröffnet energieeffizientes UmweltBildungs-Zentrum Mainz-Weisenau / Neunter außerschulischer Lernort der Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Rheinland-Pfalz
- | Nationalpark
Thomas Griese: „Naturschutzmanager sind elementarer Baustein für die erfolgreiche Umsetzung unserer Biodiversitätsstrategie“
© MUEEF
WeiterlesenIn Mainz eröffnet Umweltstaatssekretär Thomas Griese die Auftaktveranstaltung zum neuen rheinland-pfälzischen Naturschutzmanagement
© MUEEF
- | Nationalpark
Staatssekretär Griese eröffnet Nationalpark-Service-Station in Neuhütten-Muhl
WeiterlesenUmbau und Erweiterung des Bürgerhauses mit EU-, Landes- und kommunalen Mitteln finanziert
- | Klimaschutz
Umweltministerin bei der Klimaschutzkonferenz 2.0: „Kinder sind die Klimaschützer von morgen“
© MUEEF
WeiterlesenIm Vorfeld der COP24 diskutiert Höfken mit Viertklässlerinnen und Viertklässlern über Klimawandel / Umweltministerium fördert Projekt mit 80.000 Euro
© MUEEF