Pressemitteilungen
- | Naturnahes Ferienprogramm / MiteinanderGutLeben
Höfken: „Bei den Waldferien für Kids erfahren Kinder, warum der Wald wichtig ist und wir ihn achten müssen“
© Landesforsten RLP/Gellert&Partner
WeiterlesenFerienangebot von Landesforsten Rheinland-Pfalz mit über 40 Kooperationspartnern bietet Naturerfahrung für mehr als 2700 Kinder
© Landesforsten RLP/Gellert&Partner
- | Erholung im Wald
Höfken: „Klimastabile Wälder sorgen für mehr Erholung“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenUmwelt- und Forstministerin Ulrike Höfken besucht Mountainbike-Trail in Stromberg / Immer mehr Erholungssuchende in rheinland-pfälzischen Wäldern
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Gemeinschaftlicher Holzverkauf
Kartellklage über 121 Millionen Euro betrifft hunderttausende Waldbesitzende und kann den Wald in Rheinland-Pfalz gefährden
© Landesforsten RLP/Bernd Lischke
WeiterlesenInternationaler Prozessfinanzierer will angeblich bestehende Forderungen der Sägeindustrie gegenüber dem Forstministerium eintreiben / Forstministerium wehrt sich / Gemeinde- und Städtebund bezeichnet Klage als „Angriff auf die rund 1.900 waldbesitzenden Kommunen“ / Waldbesitzerverband für Rheinland-Pfalz e.V. empfindet Klage als „Hohn“ angesichts der immensen Klimaschäden
© Landesforsten RLP/Bernd Lischke
- | Ehrung
Höfken: „Vorbild für den Arten- und Naturschutz“
© MUEEF
WeiterlesenVerdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geht an Hans Faus aus Guldental
© MUEEF
- | Erneuerbare Energien
Griese: „Vermeidung von klimaschädlichen CO2-Emissionen zur festen Leitgröße der Wasserwirtschaft machen“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese überreicht Förderbescheid mit einem Zuschuss in Höhe von 328.000 Euro an Abwasserzweckverband „Untere Selz“ / Eigenstromversorgung der Kläranlage wird durch neues Biogas-Blockheizkraftwerk maßgeblich gesteigert
© MUEEF
- | Ernährungspolitik
Vernetzungsstelle für Seniorenernährung berät künftig pflegende Angehörige und Senioreneinrichtungen
© BMEL/Mewes
WeiterlesenUmwelt- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken nimmt Förderbescheid über 330.000 Euro des Bundes entgegen
© BMEL/Mewes
- | Aktion Blau Plus
Höfken: „1,5 Mio. Euro für die Renaturierung des Klosterbachs“
© MUEEF
WeiterlesenStartschuss für Offenlegung des Bachlaufs / Grünes Klassenzimmer und Begegnungsstätte entstehen in Konz
© MUEEF
- | Wald
Höfken: „Klimakrise macht Bäume krank“
© igreen, J.Fieber
WeiterlesenUmwelt- und Forstministerin Ulrike Höfken informiert sich über Zusammenarbeit zwischen Soldatinnen und Soldaten und Forstleuten bei der Eindämmung des Borkenkäferbefalls
© igreen, J.Fieber
- | Energiepolitik
Griese: „Atomkraftwerk ist eine tickende Zeitbombe“
© fotolia
WeiterlesenErster Verhandlungstag gegen Wiederinbetriebnahme und Weiterbetrieb des Risikoreaktors im Atomkraftwerk Tihange 2 gestartet. Kläger sehen Eingriff in Rechte der Europäischen Menschenrechtskonvention, Verstoß gegen das Vorsorge- sowie gegen das Präventionsprinzip.
© fotolia
- | Tierseuchenbekämpfung
Höfken: „Kadaverspürhunde helfen im Ernstfall, die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest einzudämmen“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken besucht Training von Kadaverspürhunden. Diese erschnüffeln tote Wildschweine und können im Falle eines Seuchenausbruchs helfen, infizierte Kadaver schnell zu finden. Denn von diesen geht ein immenses Infektionsrisiko aus.
© MUEEF