| Ehrung

Höfken: „Vorbild für den Arten- und Naturschutz“

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geht an Hans Faus aus Guldental
Umweltministerin Ulrike Höfken überreicht Hans Faus die Verdienstmedmedaille des Landes
Umweltministerin Ulrike Höfken überreicht Hans Faus die Verdienstmedmedaille des Landes

„Mit Freude übernehme ich die schöne Aufgabe der Überreichung dieser wertschätzenden Auszeichnung, weil Sie sich im Arten- und Naturschutz, der mir sehr am Herzen liegt, besondere Verdienste erworben haben“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute anlässlich der Ehrung von Hans Faus im Mainzer Umweltministerium.

In ihrer Ansprache betonte Höfken sein kontinuierliches Engagement. Seit 1986 setze sich Hans Faus ehrenamtlich ein: „Seit der Gründung der BUND-Ortsgruppe Guldental hat Herr Faus sich als absoluter Experte für Orchideen profiliert, hat Saatgut entwickelt und sich um den Erhalt alter Obstsorten verdient gemacht“, würdigte Ministerin Höfken den herausragenden Einsatz.

Als sehenswertes Großprojekt hob Höfken besonders die Neuanlage, den Erhalt und die Pflege von insgesamt fünf Hektar Streuobstwiesen mit Bäumen sehr alter und sehr seltener Obstsorten hervor. Herr Faus arbeite darüber hinaus eng mit dem Pomologen-Verein zusammen und vermittle Sortenraritäten. „Damit wurde ein wirklich erheblicher Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und der Artenvielfalt geleistet, denn alte Sorten sind besonders widerstandsfähig und robust.“

Die Weitervermittlung seines enormen Wissensschatzes sei zudem laut Höfken eine Herzenssache des Geehrten. So biete er regelmäßige Streuobstwiesen-Führungen für die Bevölkerung mit dem Fokus auf Süßkirschen und seltene Apfelsorten an und habe zusätzlich zwei Wanderpfade angelegt, die den Tourismus mit dem Naturschutz in optimaler Weise verbinden.

„Es freut mich sehr, dass ich mich an dieser Stelle ganz herzlich für Ihr intensives und langjähriges Engagement bedanken kann. Gleichzeitig appelliere ich an Sie: Bleiben Sie Vorbild!“, so Höfken abschließend.

Teilen

Zurück