Pressemitteilungen
- | Thementage „Ökologischer Landbau – konkret“
„Tierhaltung und Schlachtung im Ökolandbau erfüllen hohe Anforderungen an das Tierwohl“
© Metzgerei Bayer
WeiterlesenUmweltministerin Höfken besucht anlässlich der Thementage „Ökolandbau konkret: Von der Weide auf den Teller“ den Schlachtbetrieb Herbert Bayer in Niederwallmenach / Öko-Aktionsplan des Landes vorgestellt
© Metzgerei Bayer
- | Thementage „Ökologischer Landbau – konkret“
Höfken: „Hofgut Sachsen-Wagner ist ein Pionier für Fleischerzeugnisse aus tiergerechter ökologischer Weidehaltung“
© Hofgut Sachsen-Wagner
WeiterlesenVon der Weide auf den Teller: Umweltministerin begleitet exemplarisch das „Bio-Produkt“ Rindfleisch in seiner gesamten Wertschöpfungs- und Verarbeitungskette und stellt bei Betriebsbesuchen Öko-Aktionsplan vor
© Hofgut Sachsen-Wagner
- | Ökologische Landwirtschaft
„20 Prozent Ökolandbau in Rheinland-Pfalz – für die Umwelt, die Verbraucher und die regionale Wertschöpfung“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin Höfken stellt ersten Öko-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor / 42 Maßnahmen in vier Handlungsfeldern
© MUEEF
- | Siegerehrung
„Wald-Jugendspiele sind wichtiger Türöffner der Umweltbildung“ –Forstministerin Höfken zeichnet junge Waldexperten aus
© SDW/Kalinke
WeiterlesenRund 15.000 Kinder aus mehr als 800 Schulklassen zeigten zwischen April und Juni bei den 36. Wald-Jugendspielen, was sie über den Wald wissen
© SDW/Kalinke
- | Energiewende
Griese: „In der Verbandsgemeinde Saarburg wird Gewässerschutz und Hochwasservorsorge groß geschrieben“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese überreicht acht Förderbescheide in Höhe von knapp 1,6 Millionen Euro
© MUEEF
- | Klimaschutz
„Durch unsere nachhaltige Forstwirtschaft werden jährlich 9,8 Millionen Tonnen CO2 vermieden“
© Landesforsten RLP
WeiterlesenForstministerin Höfken stellt aktuelle Ergebnisse zur Klimaschutzleistung des rheinland-pfälzischen Waldes vor / Offizieller Start der Laubholzeinschlagsaison von Landesforsten
© Landesforsten RLP
- | Dieselskandal
„Wir müssen umgehend die Stickoxid-Belastung reduzieren, um die bestehenden Grenzwerte einzuhalten. Schummel-Abgaswerte dürfen nicht zu einer Abschwächung der Grenzwerte zu Lasten der Gesundheit führen.“
© fotolia
WeiterlesenUmweltministerin Höfken kritisiert Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel, das Bundes-Immissionsschutzgesetz zu ändern
© fotolia
- | Energiewende
Umweltministerium fördert Umbau des Berufsbildungs- und Technologiezentrums Trier mit 2,6 Millionen Euro
© Constanze Knaack-Schweigstill/HWK Trier
WeiterlesenMinisterin Höfken übergibt Förderbescheid an Handwerkskammer-Präsident Müller: „Das Gebäude setzt Maßstäbe hinsichtlich energieeffizienter Gebäude.“
© Constanze Knaack-Schweigstill/HWK Trier
- | Ernährungspolitik
Höfken/Hubig/Wilhelm: „Jedes Kind in Rheinland-Pfalz soll ausgewogenes und gutes Mittagessen in Kita und Schule erhalten“
© MUEEF
Weiterlesen15 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind übergewichtig, sechs Prozent adipös: Gemeinsame Strategie für eine nachhaltige kind- und jugendgerechte Ernährung in Kita und Schule soll Trend entgegenwirken.
© MUEEF
- | Gewässerschutz
Höfken: „Bachpaten sind Botschafter für den Gewässerschutz“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin zeichnet vier ehrenamtliche Bachpatenschaften mit jeweils 1.000 Euro aus
© MUEEF