Pressemitteilungen
- | Artenvielfalt
Höfken weiht „Platz der Artenvielfalt“ in Herxheim ein: „Hier wird die ‚Aktion Grün‘ begreifbar“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin zeichnet Gemeinde Herxheim als erste „Aktion Grün“-Kommune aus / Vorbild für ganz Rheinland-Pfalz
© MUEEF
- | Natur- und Artenschutz
Umweltministerium informiert: Rehriss bei Leutesdorf geht auf Fähe zurück
WeiterlesenAn dem Reh, das am 11. April bei Leutesdorf tot aufgefunden wurde, konnten DNA-Spuren der Fähe nachgewiesen werden, die bereits im März dieses Jahres ein Tier bei Leutesdorf gerissen hat.
- | Aktion Blau Plus
Griese: Renaturierter Blümelbach beispielhaft für wiedergewonnenen natürlichen Lebensraum
© MUEEF
WeiterlesenIch bin mir sicher, dass sich Groppe und Forelle hier im Blümelbach nun weit wohler fühlen werde als bisher“ sagte Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese heute unterhalb von Hengsberg bei Pirmasens, wo er an der offiziellen Eröffnung des renaturierten Blümelbachs teilnahm.
© MUEEF
- | Forstwirtschaft
Höfken: „Landesregierung unterstützt Kommunen und Privatwaldbesitzer bei eigenständiger Holzvermarktung“
© Landesforsten RLP/Bernd Lischke
WeiterlesenLandtag beschließt Änderung des Landeswaldgesetzes: Umsetzung der zehn Eckpunkte und Erhalt des Gemeinschaftsforstamtes.
© Landesforsten RLP/Bernd Lischke
- | Tiergesundheit
Höfken: „Tierseuchensituation war 2017 angespannter als die Jahre zuvor: Wir setzen daher weiter auf Prävention und Früherkennung“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin Höfken und LUA-Präsident Bent stellen die Tierseuchenbilanz für 2017 in Mainz vor.
© MUEEF
- | Naturschutz
„Mit der ‚Aktion Grün‘ gegen das Artensterben: jetzt und vor Ort“
© MUEEF
WeiterlesenInternationaler Tag der biologischen Vielfalt: Umweltministerin Ulrike Höfken startet Themenwochen zur „Aktion Grün“ und stellt aktualisierte Rote Liste Libellen vor
© MUEEF
- | Wasserwirtschaft
Griese: „WasserWissensWerk ist Geschenk an die Region"
© Stadtverwaltung Idar-Oberstein
WeiterlesenUmweltstaatssekretär besucht WasserWissensWerk und überreicht Wasserzweckverband Birkenfeld einen Förderbescheid über 400.000 Euro zur Sanierung der Steinbachtalsperre.
© Stadtverwaltung Idar-Oberstein
- | Umwelttechnik
Griese zur IFAT: „Ökonomie und Ökologie gehen Hand in Hand“
© MUEEF
WeiterlesenStaatssekretär eröffnet Länderabend von Hessen und Rheinland-Pfalz auf der international führenden Messe für Umwelttechnik in München
© MUEEF
- | Natur- und Artenschutz
Umweltministerium informiert: Wolfsnachweis am ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden
WeiterlesenAm Sonntagmorgen, den 13. Mai 2018, hat der Revierleiter des Bundesforstbetriebes Rhein-Mosel am ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden/Stegskopf ein wolfsähnliches Tier fotografiert. Bundesforsten hat das Foto unmittelbar zur wissenschaftlichen Untersuchung an die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DDBW) weitergeleitet. Von dort konnte bestätigt werden, dass es sich bei dem Tier um einen Wolf handelt.
- | Gewässerschutz
Arzneimittel richtig entsorgen – Gewässer schützen
© pixabay
WeiterlesenUmweltministerium veröffentlicht Informations-Flyer für Bürgerinnen und Bürger
© pixabay