Pressemitteilungen
- | Naturnaher Waldbau
Griese: Thüringen informiert sich über erfolgreiche FSC®-Zertifizierung des Staatswaldes
WeiterlesenÜber die erfolgreiche Einführung der FSC-Zertifizierung im Staatswald von Rheinland-Pfalz hat sich am Freitag eine von zwei Staatssekretären angeführte Delegation der Landesregierung Thüringens im Walderlebniszentrum Soonwald in Neupfalz (Landkreis Bad Kreuznach) informiert.
- | Tierschutz
Höfken appelliert: Keine Tiere zum Weihnachtsfest verschenken - Ministerin besucht Tierheim in Trier
WeiterlesenAnlässlich eines Besuchs im Tierheim Trier erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken: „Die große Zahl an unterzubringenden Hunden in Trier wie auch in den anderen Tierheimen des Landes zeigt, wie viele Halter mit der Haltung überfordert sind. Ich appelliere an alle, die ein Tier halten wollen, sich ihrer großen Verantwortung bewusst zu sein, und zum Weihnachtsfest keine Tiere zu verschenken.“
- | Gewässerschutz/ Nationalparkregion
Griese eröffnet Wolfsbach-Furt in Nationalpark-Gemeinde Thalfang: Land fördert gezielt Nationalparkregion
Weiterlesen„Durch die neue Furt kann der Wolfsbach im Neunkirchener Gemeindewald wieder sicher überquert werden. Und auch die Fische haben freien Durchgang. Das Projekt in der Nationalpark-Verbandsgemeinde Thalfang ist ein Beispiel für die zahlreichen Maßnahmen, die gezielt die Entwicklung der Region voranbringen, erklärte Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute zur Eröffnung der Furt.
- | Ernährung
Ministerin Höfken in Daun: „Gutes Essen für die Kleinsten“
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken hat bei einer Tagung in Daun-Nerdlen am Donnerstag auf die wichtige Rolle von Erzieherinnen und Erziehern in der Ernährungsbildung hingewiesen. „Mit der zunehmenden Anzahl von Ganztagseinrichtungen haben neben den Eltern auch die Kitas Verantwortung dafür übernommen, dass sich unsere Kleinsten gut ernähren und lernen, was eine gesunde und nachhaltige Ernährungsweise ausmacht“, sagte Höfken und dankte…
- | Waldzustandsbericht 2015
Höfken: „Wir machen unsere Wälder fit für den Klimawandel“
Weiterlesen73 Prozent der Waldbäume in Rheinland-Pfalz sind geschädigt. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der schwach geschädigten Bäume auf 48 Prozent sowie der deutliche geschädigten Bäume auf 25 Prozent jeweils leicht angestiegen. „Während sich der Kronenzustand der Buche deutlich verbessert hat, sind die Kronen der Eiche, Fichte, Lärche und Esche lichter geworden“, so Umweltministern Ulrike Höfken bei der Vorstellung des…
- | Bioenergie/ Energiewende
Land will Bioenergie im Erneuerbare-Energien-Gesetz stärken
Weiterlesen„Bioenergie ist ein unverzichtbarer Teil der Energiewende. Energie aus Biomasse kann man speichern und sie liefert auch dann Strom, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Zudem ist gerade im ländlich geprägten Rheinland-Pfalz die Produktion von Bioenergie eine wichtige Einnahmequelle für die Land- und Forstwirtschaft“, erklärten Umweltstaatssekretär Thomas Griese und Energiestaatssekretär Uwe Hüser heute in Berlin.
- | Umweltschutz
Umwelttipp des Monats Dezember: Natürlich Weihnachten feiern
WeiterlesenAlle Jahre wieder stellen sich zum Weihnachtsfest die gleichen Fragen: Welcher Weihnachtsbaum soll es dieses Jahr sein? Wie soll der Baum geschmückt werden? Was gibt es zu essen? Was schenken wir uns?
- | Weltklimagipfel Paris
Lemke und Höfken fordern ambitionierte Klimaziele – Klimawandel auch in Rheinland-Pfalz spürbar
WeiterlesenZum Auftakt des Weltklimagipfels in Paris haben die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Eveline Lemke und Umweltministerin Ulrike Höfken am Montag auf die Bedeutung ehrgeiziger Klimaziele für die Welt und für Rheinland-Pfalz hingewiesen.
- | Lärmschutz/Bundesrat
Dreyer/Höfken/Lewentz: Den Schutz der Bevölkerung vor Flug- und Bahnlärm verbessern
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat heute zum besseren Schutz gegen Flug- und Bahnlärm zwei Landesinitiativen im Bundesrat vorgestellt. „Verkehrslärm beeinträchtigt die Lebensqualität und die Gesundheit vieler Menschen.
- | Nachhaltig predigen
„Heimat-los“: Höfken stellt Predigtband zu Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent vor
WeiterlesenPünktlich zu Beginn des neuen Kirchenjahres am ersten Adventsonntag haben alle Bistümer und die Evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz eine neue, Internet-basierte Ausgabe des Bandes „nachhaltig predigen“ vorgelegt. Er wurde initiiert und wird weiterhin unterstützt von der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU).