Pünktlich zu Beginn des neuen Kirchenjahres am ersten Adventsonntag haben alle Bistümer und die Evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz eine neue, Internet-basierte Ausgabe des Bandes „nachhaltig predigen“ vorgelegt. Er wurde initiiert und wird weiterhin unterstützt von der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU). Von Rheinland-Pfalz ausgehend ist aus dem Projekt eine bundesweite Kooperation geworden, an der sich insgesamt acht Bistümer und zwölf Evangelische Landeskirchen aus 14 Bundesländern beteiligen. Ebenfalls dabei sind die Katholische Kirche im Kanton Zürich und die Evangelisch-reformierte Landeskirche Zürich sowie Umweltbildungseinrichtungen aus mehreren Bundesländern.
Nach dem Schwerpunktthema „Ernährung“ in 2013, „Suffizienz“ in 2014 und „Wandel gestalten“ in 2015 steht im neuen Kirchenjahr das Thema „Heimat-los“ im Mittelpunkt. Als das Redaktionsteam im Januar 2015 dieses Schwerpunktthema festlegte, war noch nicht abzusehen, welche unmittelbare Aktualität das Thema Flucht und Vertreibung beim Erscheinen des neuen Predigtbandes haben würde, so Umweltministerin Ulrike Höfken: „Inzwischen hat uns das Flüchtlingsdrama im Alltag eingeholt. Die Predigthilfe liefert wichtige Denkanstöße dafür, welche Chancen aus der Not entstehen können und zeigt Ansätze für ein sozial gerechtes und friedliches Miteinander auf.“
Der Band „nachhaltig predigen“ sei weltweit der einzige regelmäßig erscheinende ökumenische Predigtband, erklärte Höfken. Er richte sich an alle Frauen und Männer im Predigtdienst der Katholischen und Evangelischen Kirche. Die Texte finden auch Verwendung in der Erwachsenenbildung und im Religionsunterricht. Mehr als 60 Theologinnen und Theologen aus den beteiligten Bistümern und Landeskirchen haben bei der elften Ausgabe als Autoren mitgewirkt. In der Predigthilfe werden die für jeden Sonntag und Feiertag vorgesehenen Bibelstellen von Theologinnen und Theologen aus den beteiligten Bistümern und Landeskirchen nach den Bezügen zu Umweltschutz, sozialer Gerechtigkeit und Frieden untersucht. Höfken: „Der Band ist ein wichtiger Beitrag, um nachhaltige Lebensstile in der Gesellschaft zu thematisieren und zu etablieren.“
Das Projekt wird finanziell unterstützt von Brot für die Welt und dem Katholischen Fond.
Predigtband und weitere Infos: <link http: www.nachhaltig-predigen.de>www.nachhaltig-predigen.de
|
Nachhaltig predigen