Pressemitteilungen
- | Agrarpolitik
Staatssekretär Griese stellt neue Fördersätze für Öko-Landbau in Brüssel vor
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese hat am Mittwoch in Brüssel die Strategie der Landesregierung zur Stärkung des Ökolandbaus und der regionalen Vermarktung vorgestellt.
- | Landwirtschaftspolitik
Ministerin Höfken stützt frostgeschädigte Landwirte und Winzer
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung greift frostgeschädigten Landwirten und Winzern unter die Arme: Ab 10. November 2011 können neben den Gemüsebaubetrieben auch die Obst- und Weinbaubetriebe des Landes im Rahmen des Liquiditätshilfeprogramms Rheinland-Pfalz zinsverbilligte Kredite erhalten.
- | Einweihung Kläranlage Linz-Unkel
Umweltstaatssekretär Griese: „Kläranlage Linz-Unkel spart Energie und nutzt Ressourcen – Vorbildcharakter für das Land“
WeiterlesenDie Kläranlage Linz-Unkel im Kreis Neuwied wurde mit innovativer Faulturmtechnik nachgerüstet. Durch den Umbau kann das Abwasser bzw. der Klärschlamm zukünftig als „Energieressource“ genutzt werden.
- | Verbraucherschutz
Behörden treffen Vorsorge bei Dioxin-belastetem Futter
WeiterlesenDie für die Futtermittelkontrolle zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat vorsorglich aus Nordrhein-Westfalen gelieferte Futtermittel gesperrt, die möglicherweise mit Dioxin belastet sind.
- | Weinprämierungsfeier
Höfken: Staatsehrenpreise lotsen zu erstklassigen Weinen
WeiterlesenWeinbauministerin Ulrike Höfken gratulierte den ausgezeichneten Weingütern, Erzeugergemeinschaften und Weinkellereien der Landesweinprämierung und des Staatsehrenpreises.
- | Umweltminister-konferenz 2011
Konsens über verbesserte Lärmschutzmaßnahmen und effektive Förderung energetischer Sanierungen auf den Weg gebracht
WeiterlesenNach Ansicht von Umweltministerin Höfken und Energiestaatssekretär Stolper konnten auf der heute geendeten Umweltministerkonferenz wichtige Beschlüsse wie zum Beispiel im Bereich des Lärmschutzes, dem Schutz der Imkerei vor gentechnisch veränderten Pflanzen, der Förderung energetischer Sanierung oder der Reduktionsziele für Treibhausgase erreicht werden.
- | Gewässerzustands­bericht
Höfken: 25 Jahre nach Sandoz hat sich die Wasserqualität unserer Bäche und Flüsse verbessert, trotzdem bleibt viel zu tun
Weiterlesen25 Jahre nach der Sandoz-Katastrophe hat sich die Wasserqualität des Rheins und auch der übrigen Gewässer in Rheinland-Pfalz verbessert: Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Montag den neu erschienenen Gewässerzustandsbericht 2010 vorgestellt.
- | Trinkwasserqualität
Uran-Aufbereitungsanlage in Windesheim schafft sehr hohe Trinkwasserqualität
WeiterlesenHeute wird die Aufbereitungsanlage zur Uranentfernung und Teilentsalzung in Windesheim offiziell in Betrieb genommen.
- | Landwirtschaft
Umweltstaatssekretär Thomas Griese: Grünland-Projekt setzt grenzüberschreitend Impulse
WeiterlesenAnlässlich des Festakts zum zehnjährigen Bestehen des grenzüberschreitenden Projekts „Grünes Land Eifel Ardennen“ hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese die vielfältige Bedeutung von Grünland hervorgehoben.
- | Agrarministerkonferenz
Landwirtschaftsministerin Höfken macht sich stark für Schutz der Imker und eine zukunftsfähige Agrarpolitik
WeiterlesenDie Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik, der Schutz der Imker vor Verunreinigungen ihrer Produkte mit Gentechnik und mehr Tierschutz sind für Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken wichtige Punkte auf der diesjährigen Herbst-Agrarministerkonferenz.