Pressemitteilungen
- | Wasser
Katrin Eder: „Kommunale Pegelmessstellen sind echter Mehrwert für die Bevölkerung“
© MKUEM
WeiterlesenNeues Pegelmesssystem im Eifelkreis Bitburg-Prüm aktiviert – Maßnahme des Sieben-Punkte-Plans zur Hochwasservorsorge
© MKUEM
- | Artenschutz
Katrin Eder: „Mit beispielhafter Kooperation für den Feldhamsterschutz sensibilisieren“
© SNU
WeiterlesenKlimaschutzministerin präsentiert „Feldhamsterbier“ – Öffentlichkeitskampagne für den Feldhamsterschutz – Nager leistet wichtigen Beitrag zum Bodenschutz und für ein stabiles Ökosystem
© SNU
- | Klimastarke Unternehmen – Katrin Eders Sommertour
Katrin Eder: „Unternehmen mit ambitionierten Klima- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen helfen beim Erreichen unserer Klimaschutzziele“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin besucht auf ihrer Sommertour die Westerwald-Brauerei H. Schneider GmbH & Co. KG in Hachenburg – Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt bis 2030 klimaneutral nach Scope 1 und 2 zu produzieren
© MKUEM
- | Naturschutz
Katrin Eder: „Moore leisten einen relevanten Beitrag zum Klimaschutz“
© MKUEM
WeiterlesenMinisterin besucht 1.900 Hektar großes Areal DBU-Naturerbefläche Stegskopf
© MKUEM
- | Klimastarke Unternehmen – Katrin Eders Sommertour
Katrin Eder: „Mit einer wirksamen Kreislaufwirtschaft schonen wir unsere natürlichen Ressourcen“
© MKUEM
WeiterlesenHidden Champion des Mittelstands: Klimaschutzministerin besucht auf ihrer Sommertour das Unternehmen Vecoplan in Bad Marienberg im Westerwaldkreis
© MKUEM
- | Tierseuchen
Tierseuchen 2024: Blauzungenkrankheit und Afrikanische Schweinepest dominieren
© Pixabay
WeiterlesenDie Lage bei den Tierseuchen wurde 2024 bestimmt vom Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und der Blauzungenkrankheit. Das sagten der Präsident des Landesuntersuchungsamtes (LUA), Dr. Markus Böhl, und Umweltministerin Katrin Eder bei der Vorstellung der LUA-Bilanz „Tiergesundheit und Tierseuchen“ für das vergangene Jahr.
© Pixabay
- | Klimastarke Unternehmen – Katrin Eders Sommertour
Katrin Eder: „Recycling von Bauabfällen spart Energie, reduziert den CO2-Ausstoß und schont Ressourcen“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder besucht Baustoff-Recyclingunternehmen Scherer & Kohl in Ludwigshafen
© MKUEM
- | Klimastarke Unternehmen – Katrin Eders Sommertour
Katrin Eder: „CO2-neutrale Erzeugung von Wasserstoff – so sieht die Energiegewinnung der Zukunft aus“
© MKUEM
WeiterlesenKatrin Eder besucht Testanlage des Unternehmens bhyo in Speyer – Start-up erzeugt Wasserstoff aus organischen Abfällen
© MKUEM
- | Artenschutz
Katrin Eder: „Ehrenamtliche leisten wichtigen Beitrag zum Artenschutz“
© selim/stock.adobe.com
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder übergibt Förderbescheid in Höhe von 900.000 Euro für die Kartierung der Brutvögel in Rheinland-Pfalz als Beitrag zum bundesweiten Brutvogelatlas und besichtigt Brutgebiet von Bienenfresser und Uferschwalbe in einem Sandwerk
© selim/stock.adobe.com
- | Tierschutzpreis
Erstmals 10.000 Euro: Ab jetzt können Kandidatinnen und Kandidaten für den Tierschutzpreis 2025 vorgeschlagen werden
© Fotolia
WeiterlesenVorschläge sind spätestens bis zum 15. Oktober 2025 einzureichen – Ministerin Katrin Eder: „Tierschutzengagement wird ab sofort mit höherem Preisgeld honiriert“
© Fotolia