Pressemitteilungen
- | Badesaison 2012
Höfken: „Wasserqualität der Badeseen ist ausgezeichnet“
WeiterlesenRechtzeitig zum Temperaturanstieg am Wochenende gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen in Rheinland-Pfalz: „Die Wasserqualität in allen 68 von der Europäischen Union anerkannten Badeseen im Land ist zurzeit aus hygienischer Sicht ausgezeichnet“
- | Biodiversität
Staatssekretär Thomas Griese: Mistelbekämpfung notwendig für Rettung wertvoller Streuobstbestände – Neues Faltblatt informiert
WeiterlesenDas Umwelt- und Landwirtschaftsministerium hat jetzt ein kostenloses Faltblatt veröffentlicht, das ausführlich über Biologie, Verbreitungsweise und Maßnahmen zum Zurückdrängen der Laubholzmistel informiert.
- | Tierhaltung
Schmallenberg-Virus: Ministerium rechnet mit weniger Infektionen
WeiterlesenDie Landwirte in Rheinland-Pfalz können hoffen, dass zukünftig deutlich weniger missgebildete Lämmer und Kälber infolge einer Infektion mit dem Schmallenberg-Virus geboren werden.
- | Entwicklungs-programm PAUL
PAUL-Begleitausschuss: EU-Mittel zur Unterstützung einer Nationalpark-Region einsetzen
Weiterlesen„Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) hat in den letzten Jahren wesentlich zur Verbesserung der Agrar- und Forststrukturen, zur Erhaltung unserer Kulturlandschaften und zur Entwicklung ländlicher Räume beigetragen“, so das Fazit von Landwirtschaftsstaats-sekretär Thomas Griese.
- | Hochwasserschutz
Staatssekretär Griese übergibt neuen Deichabschnitt in Bingen
WeiterlesenDer Hochwasserschutz an der Nahe geht voran: Umweltstaatssekretär Thomas Griese hat am Mittwoch den erneuerten Deichabschnitt zwischen Bingen-Dietersheim und Bingen-Büdesheim offiziell übergeben.
- | Tierseuchen
Ministerin Höfken: Rheinland-Pfalz ist frei von Schweinepest
WeiterlesenErstmals seit über 10 Jahren ist Rheinland-Pfalz offiziell frei von Schweinepest. Dies hat die EU-Kommission bestätigt. „Die enormen personellen und finanziellen Anstrengungen von Veterinären und Jägern im Kampf gegen die Schweinepest waren erfolgreich“, so Umweltministerin Höfken.
- | „best of riesling“-Sieger 2012
Staatssekretär Griese: „Wein-Wettbewerb bricht alle Rekorde“
WeiterlesenMit einem Rekord ist der internationale Wettbewerb best of riesling 2012 des rheinland-pfälzischen Weinbauministeriums über die Bühne gegangen. 2.372 Rieslinge aus elf Nationen und von drei Kontinenten wurden im Mai in einem mehrstufigen Verfahren verkostet und bewertet.
- | Forschung / Artenschutz
Umweltministerium vergibt Hochschulstipendien zum Artenschutz
WeiterlesenDas Umweltministerium vergibt auch in diesem Jahr wieder Stipendien für biologische und ökologische Forschungsarbeiten.
- | Tierschutzbericht
Höfken kündigt Initiativen für Tierwohl auf Bundesebene an
WeiterlesenDass Tierschutz ein zentrales Anliegen der rheinland-pfälzischen Landesregierung bleibt, hat Höfken bei der Vorstellung des Tierschutzberichts 2010/11 am Dienstag im Kabinett betont: Von der Bundesregierung forderte die Ministerin mehr Konsequenz beim Tierschutz, insbesondere bei der aktuellen Novellierung des Tierschutzgesetzes.
- | Gentechnik / Lebensmittel
Höfken begrüßt Aigners Veto zu Gentechnik in Lebensmitteln: Nun auch EuGH-Urteil konsequent umsetzen
Weiterlesen„Gentechnische Verunreinigungen haben in Lebensmittel nichts zu suchen“, erklärte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken heute und begrüßte das Veto von Bundeslandwirtschafts-ministerin Aigner zu einer Aufhebung der Nullprozentgrenze bei Gen-Verunreinigungen in Lebensmitteln.