Pressemitteilungen
- | Fluglärm
CDU-Länder sperren sich gegen durchgreifende Verbesserungen beim Lärmschutz / Staatssekretär Griese: „Nur Minimalkonsens“
WeiterlesenCDU-Bundesländer sowie Bundesregierung sperren sich gegen den rheinland-pfälzischen Vorstoß für durchgreifende gesetzliche Regelungen gegen Fluglärm. Auf der Umweltministerkonferen fand ein von Rheinland-Pfalz initiierter Antrag keine Mehrheit.
- | Lärmschutz
Höfken ruft Kommunen zu Maßnahmen gegen Verkehrslärm auf
WeiterlesenUmweltministerin Höfken hat die Kommunen in Rheinland-Pfalz zu Maßnahmen gegen Verkehrslärm aufgerufen: „Lärm macht krank. Deshalb fordere ich die Städte und Gemeinden auf, mit Unterstützung des Landes und zusammen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern dem nahezu allgegenwärtigem Verkehrslärm aktiv entgegen zu treten“
- | Rio+20
Höfken und Tack: Bisherige Rio-Ergebnisse werden drängenden Nachhaltigkeits- und Umweltproblemen nicht gerecht
WeiterlesenUlrike Höfken und ihre brandenburgische Amtskollegin Anita Tack kritisieren die bisherigen Rio-Ergebnisse. Diese würden den drängenden Nachhaltigkeits- und Umweltproblemen nicht gerecht.
- | Wasserwirtschaft
Griese zur Verabschiedung des Wassercents: „Instrument zum ressourcenschonenden Umgang mit unseren Gewässern“
WeiterlesenMit großer Mehrheit hat der Landtag den Gesetzentwurf der Landesregierung zum so genannten Wassercent verabschiedet. „Pünktlich zum Beginn der UN-Umweltkonferenz in Rio unternehmen wir damit einen konkreten Schritt für eine nachhaltige Entwicklung in Rheinland-Pfalz", so Staatssekretär Thomas Griese.
- | Windkraft im Soonwald
Kernzonen im Naturpark Soonwald-Nahe erhöhen Schutzstatus
Weiterlesen„Mit der Ausweisung von Kernzonen im Naturpark Soonwald-Nahe erhöhen wir den Schutzstatus für die Soonwaldhöhen und nutzen ein zusätzliches Instrument zur Steuerung des Windkraftausbaus“, erklärte Umweltstaatssekretär Thomas Griese. Er kündigte an, das bereits begonnene Kernzonen-Verfahren werde nun mit der Beteiligung der Öffentlichkeit weitergeführt.
- | Gemeinsame Agrarpolitik in Europa
Ministerin Höfken: „Akzeptanz der Agrar-Reform gefährdet“
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Höfken sieht die notwendige Neuausrichtung der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Europa gefährdet: Im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des EU-Parlaments hat MdE Luis Manuel Capoulas Santos heute seinen Bericht vorgelegt, der den Greening-Ansatz der EU-Kommission erheblich schwächt.
- | Nationalpark
Griese begrüßt Interesse im Soonwald: Nun muss Abstimmung mit Hochwald erfolgen
Weiterlesen„Der Landkreis Bad Kreuznach hat die Chance, die ein Nationalpark für die Soonwald-Region bedeuten kann, erkannt“, erklärte Umweltstaatssekretär Thomas Griese und begrüßte die heutige Interessenbekundung des Kreistags.
- | Naturschutz
„Natürlich Vielfalt!“:Broschüre stellt Natura 2000-Touren in Rheinland-Pfalz vor
WeiterlesenDie Naturschätze von Rheinland-Pfalz sind erlebbar: „Natürlich Vielfalt!“ heißt eine neue Broschüre, in der das Umweltministerium Touren durch die europäischen Schutzgebiete „Natura 2000“ vorstellt. Sie führt vom hohen Westerwald bis zum Bienwald durch die schönsten Landschaften von Rheinland- Pfalz.
- | Agrarpolitik
Ministerium eröffnet Antragsverfahren für Agrarumweltmaßnahmen
WeiterlesenDas Landwirtschaftsministerium hat heute das Antragsverfahren für die Agrarumweltmaßnahmen eröffnet. Landwirtschaftliche Betriebe und Winzerbetriebe aus Rheinland- Pfalz können bis zum 13. Juli 2012 Förderanträge bei den Kreisverwaltungen stellen.
- | Fluglärm-Demo
Umweltstaatssekretär Griese kündigt neuen Vorstoß zur Verbesserung des gesetzlichen Lärmschutzes an
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat auf einer Großdemonstration gegen Fluglärm in Mainz die hessische Landesregierung kritisiert: „Die Tatsache, dass die hessische Landesregierung trotz Nachtflugverbot allein im Mai über 200 Flüge in der Kernnacht genehmigt hat, zeigt, dass sie von ihrem einseitig verkehrsfreundlichen Kurs nicht abgewichen ist“.