Pressemitteilungen
- | Landwirtschaft
Höfken: Aigner gefährdet Agrarreform mit ihrer Blockadehaltung
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken kritisiert die Blockadehaltung von Bundesministerin Ilse Aigner bei der europäischen Agrarreform.
- | Bundeskommunal-waldkongress
Forstministerin Höfken: „Waldbesitzende Kommunen sollen von der Energiewende profitieren“
WeiterlesenForstministerin Ulrike Höfken hat anlässlich des Bundeskommunalwald-kongresses in Montabaur-Elgendorf/ Westerwald die Verantwortung der Waldbesitzenden für Klimaschutz, den Erhalt der Biodiversität sowie die Entwicklung der ländlichen Räume betont.
- | VDLUFA_Kongress in Speyer
Landwirtschafts-Staatssekretär Dr. Thomas Griese: Zukunft der Landwirtschaft liegt in regionaler Wertschöpfung
Weiterlesen“Eine Politik für die Landwirtschaft ist immer auch eine Politik für die Landschaft und den gesamten ländlichen Raum.“ Das hat Landwirtschafts-Staatssekretär Griese heute beim Jahreskongress des Verbandes Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten in Speyer bekräftigt.
- | Naturschutz
Umweltministerin Höfken auf Ochsentour in St. Martin
WeiterlesenAuf eine Ochsentour der angenehmen Art hat sich Umweltministerin Ulrike Höfken begeben: Im Gemeindewald von St. Martin im Landkreis Südliche Weinstraße nahm sie an der Eröffnung des Beweidungsprojekts „St. Martin“ teil.
- | Agrarpolitik
Umweltministerin Höfken beim Bauern- und Winzerverband: Landwirtschaft spielt Schlüsselrolle für zukünftige Entwicklung
WeiterlesenAuf der 20. Ordentlichen Delegiertenversammlung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd hat Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken ihre agrarpolitischen Vorstellungen und Ziele dargelegt.
- | Fluglärm
Nach EuGH-Urteil: Umweltministerin Ulrike Höfken fordert Lärmobergrenzen für den Flughafen Frankfurt
WeiterlesenUmweltministerin Höfken begrüßt das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu den Lärmobergrenzen für Flugzeuge. „In Deutschland haben Anwohner in der Nähe von Flughäfen bislang keinen gesetzlichen Anspruch auf die Einhaltung bestimmter Lärmgrenzwerte. Das könnte sich nach der Entscheidung des EUGH bald ändern“.
- | Tierschutz
Höfken: „Tiergerecht erzeugte Lebensmittel sind wir unseren Mitgeschöpfen schuldig“
Weiterlesen„Tiere sind Mitgeschöpfe, für die wir Menschen Verantwortung tragen. Deshalb sollten wir auch mit unseren Nutztieren so umgehen, dass deren Rechte gewahrt werden." sagte Umweltministerin Ulrike Höfken anlässlich des „Tages der Schöpfung“.
- | Jahres­hauptversammlung Zuckerrübenanbauer
Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken: EU-Zuckermarktregelung bis 2020 beibehalten
WeiterlesenAnlässlich der 100-Jahr-Feier des Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenverbands e.V. in Worms betonte Landwirtschaftsministerin Höfken, dass die Zuckerrübenproduktion ein wichtiges Einkommensfundament sei, dessen Wettbewerbskraft erhalten bleiben müsse.
- | Gewässerschutz
„Raus aus dem Gewässerbett“: Höfken startet „Aktion Blau Plus“
WeiterlesenNach dem Motto „Raus aus dem Gewässerbett“ hat die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag die „Aktion Blau Plus“ zur ökologischen Entwicklung von Fluss- und Bachlandschaften gestartet.
- | Pflanzenschutz
Maiswurzelbohrer jetzt auch in Rheinland–Pfalz/ Höfken: Mit gezielter Fruchtfolge diesen gefährlichen Schädling bekämpfen
WeiterlesenDer Westliche Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera) wurde am 5. September 2011 erstmals in einer Lockstofffalle in der Gemarkung Bodenheim gefangen.