„Ich gratuliere Ulrike Höfken herzlichst zu ihrem 70. Geburtstag und freue mich, dass sie dieses Jahr gleich mehrere Jubiläen zu feiern hat. Nicht nur ihr Geburtstag ist ein runder – auch der Nationalpark Hunsrück-Hochwald feiert in einigen Wochen einen runden Geburtstag. Dass es dieses Juwel des Naturschutzes nun seit zehn Jahren gibt, verdanken wir vor allem ihr“, so Klimaschutzministerin Katrin Eder am heutigen Mittwoch in Mainz anlässlich des Geburtstages von Ulrike Höfken. Die jetzige Klimaschutzministerin Katrin Eder verbindet mit Ulrike Höfken eine langjährige Zusammenarbeit und ein gemeinsames Engagement, den Umwelt- und Klimaschutz voranzubringen. So arbeitete Katrin Eder von 2003 bis 2007 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Büro der damaligen Bundestagsabgeordneten Ulrike Höfken, die in dieser Zeit, beispielsweise dafür kämpfte, den Tierschutz im Grundgesetz zu verankern. Von 2011 bis 2020 war Höfken Umweltministerin in Rheinland-Pfalz und machte sich in dieser Zeit für mehr Ökolandbau und eine Ernährungswende hin zu mehr Bio und Regionalität, erneuerbare Energien und Ressourceneffizienz, weniger Lärmbelastung und mehr Artenvielfalt in Rheinland-Pfalz stark. „Ich habe Uli stets als engagiert und äußerst fachkompetent erlebt – und vor allem als jemand, die sich hartnäckig und leidenschaftlich für den Schutz unserer Lebensgrundlagen einsetzt. Sie hat wichtige Grundpfeiler gesetzt, auf die wir bauen können – und bei vielen Menschen das Bewusstsein geschärft, wie wichtig eine intakte Natur für uns alle ist, dass sauberes Wasser und gute Luft nicht selbstverständlich sind, sondern dass wir auch etwas für deren Erhalt tun müssen. Als jetzige Klimaschutzministerin freue ich mich, dass ich an vielen Projekten weiterarbeiten kann, die sie initiiert hat. So haben wir es beispielsweise auch ihr zu verdanken, dass Artenschutz in Kommunen zunehmend eine Rolle spielt – indem sie vor Jahren die Aktion Grün ins Leben gerufen hat. Durch dieses Förderprogramm sind nach und nach landesweit viele Flächen entstanden, die nicht nur für mehr Biodiversität sorgen, sondern auch die Lebensqualität vor Ort steigern. Ich freue mich, dass ich mit meinem Haus weiter daran arbeiten kann, dass Umwelt-, Natur und Klimaschutz zusammengedacht werden und wir dabei stets auch die Menschen im Blick haben“, so Katrin Eder.
Katrin Eder: „Ulrike Höfken hat sich stets engagiert für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen eingesetzt“
Klimaschutzministerin Katrin Eder gratuliert Amtsvorgängerin Ulrike Höfken zum 70. Geburtstag

© MKUEM