„Rund 173 Millionen Euro sind im Rahmen der Betriebsprämienregelung und rund 4,3 Millionen Euro sind im Rahmen der Grünlandprämie für Milchkuhhalter Anfang Dezember für die Landwirte in Rheinland-Pfalz ausgezahlt worden“, erläuterte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken. Somit kamen in diesem Jahr nahezu alle Landwirte in den Genuss der Betriebsprämien- sowie der Grünlandprämienzahlungen zu einem sehr frühen Zeitpunkt.
Die diesjährigen Witterungsbedingungen haben zu erheblichen Ernteverlusten und somit zu finanziellen Einbußen in der Landwirtschaft geführt. Viele Landwirte leiden wegen der Kreditklemme, Absatzschwierigkeiten oder hohen Futtermittelkosten und Treibstoffkosten unter Liquiditätsproblemen. Besonders die Ackerbaubetriebe und Schweinehalter sehen sich in ihrer Existenz gefährdet. Auch sind die Nachwirkungen der EHEC-Krise bei den Gemüsebauern noch nicht vollständig ausgestanden.
Höfken erklärte: „Ich habe mich deshalb bereits vor Wochen bei Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner für eine vorgezogene Auszahlung der Betriebsprämie eingesetzt. Vor diesem Hintergrund wertete die Ministerin den frühen Zahlungstermin als Erfolg, zumal der Bund die erforderlichen EU-Haushaltsmittel ursprünglich erst zum 30.12.2011 bereitstellen wollte.
|
Landwirtschaft