Ab sofort können in Rheinland-Pfalz wieder Anträge zur Förderung von einzelbetrieblichen Investitionen in der Landwirtschaft gestellt werden. Die Antragstellung war im Herbst 2011 wegen einer nicht vorhersehbar hohen Nachfrage und begrenzt zur Verfügung stehender Fördermittel ausgesetzt worden.
Zum einzelbetrieblichen Investitionsförderungsprogramm (EFP) gehören
• das Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP),
• die Förderung von Investitionen zur Einkommensdiversifizierung (z. B. Einrichtungen zur Direktvermarktung, Hofladen, Urlaub auf Bauern- und Winzerhöfen) und
• die Förderung von Investitionen für Spezialmaschinen (Maschinen zur Bewirtschaftung von Steillagenrebflächen oder Pflanzenschutzgeräte mit umweltschonender Ausbringtechnik).
Die Förderung der erstmaligen Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten wird künftig nicht mehr angeboten. Dafür ist aber nach wie vor eine ergänzende Investitionsförderung für Junglandwirte im Rahmen des AFP möglich.
Um bei einer hohen Fördernachfrage eine erneute Aussetzung des Programms zu vermeiden, werden ab diesem Jahr erstmals bestimmte Auswahlkriterien zur Anwendung kommen. Damit soll ein zielgerichteter Fördermitteleinsatz im Falle einer erhöhten Nachfrage sichergestellt werden. Künftig können die Landwirte das ganze Jahr über Anträge stellen, über die an Stichtagen entschieden wird. Dabei können nur vollständig vorliegende Anträge berücksichtigt werden. Nicht ausgewählte Anträge können im nächsten Auswahlverfahren erneut berücksichtigt werden.
Der erste Auswahltermin ist für den 16. Juli 2012 vorgesehen. Anträge, die an diesem Termin berücksichtigt werden sollen, müssen dem für die Antragsbearbeitung und Bewilligung zuständigem DLR Mosel spätestens bis zum 22. Juni 2012 vorliegen. Weitere Einzelheiten zu dem Auswahlverfahren können der Webseite <link http: www.eler-paul.rlp.de>www.eler-paul.rlp.de und der Webseite des DLR Mosel (<link http: www.dlr-mosel.rlp.de>www.dlr-mosel.rlp.de) entnommen werden.
Anträge können landesweit beim DLR Mosel gestellt werden. Dort sind die Antragsvordrucke und weitere Unterlagen erhältlich. Diese können auch über das Internet abgerufen werden: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel, Görresstraße 10, 54470 Bernkastel-Kues, Telefon 06531/9560, <link http: www.dlr.rlp.de>www.dlr.rlp.de, Fachportal Förderung).
|
Landwirtschaftspolitik