© Landesforsten RLP-Lamour/Hansen

Der Wald in Rheinland-Pfalz
Von der Eifel bis zum Taunus, vom Pfälzerwald über den Hunsrück bis zum Westerwald, fast überall in Rheinland-Pfalz ist er landschaftsprägend und einmalig, unser Wald. Er ist für uns Heimat, Arbeitsplatz, Schutzraum, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Rohstoffquelle, CO2 Senke, Freizeit- und Erholungsort, Jagdfläche, Lieferant von frischer Luft und sauberem Wasser und ein Ort von dem wir lernen können. Darum freuen wir uns, mit 42 Prozent der Landesfläche, über den höchsten Waldanteil bundesweit. Besuchen Sie unsere Internetseiten und erfahren Sie Wissenswertes zu rheinland-pfälzischen Wäldern und über eine nachhaltige und multifunktionale Waldwirtschaft.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Brennholztag
Höfken wirbt für effizientere Nutzung von Brennholz
WeiterlesenForstministerin Ulrike Höfken wirbt mit einem Brennholztag für eine nachhaltige und effiziente Nutzung des Brennstoffs Holz: „Moderne Öfen mit hohen Wirkungsgraden erhalten den Rohstoff Holz, entlasten die Umwelt und auch den Geldbeutel“, sagte Höfken heute im Biowärmezentrum (BWZ) in Simmern.
- | Ariusbunker
Griese/ Duppré: Kommunen über Zwischenstand informiert/ Klärungsbedarf bei Erschließungkosten
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese und Landrat Hans Jörg Duppré sehen weiteren Klärungsbedarf bei der Verpachtung des landeseigenen Ariusbunkers in Ruppertsweiler. Duppré hat heute die Vertreter der beteiligten Kommunen über sein Gespräch mit dem Staatssekretär am Dienstag informiert.
- | 32. Deutscher Naturschutztag in Mainz
Deutscher Naturschutztag verabschiedet Positionspapier
WeiterlesenMit der Verabschiedung eines Forderungskataloges an Politik, Gesellschaft und Wirtschaft geht heute der 32. Deutsche Naturschutztag in Mainz zu Ende. Damit reagieren die über 800 Fachleute des Deutschen Naturschutzes auf die großen Herausforderungen, denen er sich in den nächsten Jahren stellen muss.
- | 32. Deutscher Naturschutztag in Mainz
„Verantwortung für die Zukunft – Naturschutz im Spannungsfeld gesellschaftlicher Interessen“
WeiterlesenDer 32. Deutsche Naturschutztag (DNT) öffnet heute im Kurfürstlichen Schloss Mainz seine Tore. Bis Donnerstag erwarten die Veranstalter mehr als 820 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
- | Agrarministerkonferenz
Höfken: Rheinland-Pfalz setzt sich erfolgreich für Waldbesitzer ein
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat sich auf der Agrarministerkonferenz am Freitag in Potsdam erfolgreich für die Waldbesitzer eingesetzt. „Gerade die für unser Bundesland prägenden kleinstrukturierten kommunalen und privaten Forstbetriebe sollen auch in Zukunft von der Einrichtung einer staatlichen Gemeinschaftsforstverwaltung profitieren“, erklärte Agrar- und Forstministerin Ulrike Höfken.