Pressemitteilungen
- | Umweltbildung
Am 7. Mai startet Naturerlebniswoche in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie zweite Maiwoche steht wieder ganz im Zeichen der Natur. Während der landesweiten Naturerlebniswoche vom 7. bis 14. Mai 2017 gibt es an vielen Orten in Rheinland-Pfalz für Familien und alle anderen Interessierten die Gelegenheit, Natur zu erleben und ökologische Zusammenhänge besser verstehen zu lernen.
- | Umweltschutz
Griese: Abfälle sind Rohstoffe von morgen / Umweltministerium veröffentlicht Abfalltrennhilfe für Flüchtlinge
Weiterlesen„Bioabfälle, Altpapier oder Verpackungen: In Abfällen stecken wertvolle Rohstoffe für die Zukunft. Und durch die Verwertung von Abfällen werden nicht nur Umwelt und Ressourcen geschont“, sagte Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute.
- | Themenwoche: Tierschutz mit dem Einkaufskorb
Höfken: Kennzeichnung von verarbeiteten Eiprodukten soll sich für Tiere, Verbraucher und Unternehmen ausbezahlen
© Griesson-De Beukelaer
Weiterlesen„Durch eine Kennzeichnung von verarbeiteten Eiprodukten, wie Nudeln oder Backwaren, kann eine Win-Win-Situation für Tiere, Verbraucher und Lebensmittelunternehmen entstehen“, sagte Ernährungsministerin Ulrike Höfken heute bei einem gemeinsamen Presserundgang mit Andreas Nickenig, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Griesson - de Beukelaer in Polch.
© Griesson-De Beukelaer
- | Naturschutz
Griese: Blühstreifen im Öko-Weinbau unterstützen Artenvielfalt in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Blühstreifen bieten Lebensraum und Nahrungsgrundlage für Insekten, Vögel oder kleine Säugetiere und sichern somit unsere Artenvielfalt im Land“, sagte Staatssekretär Thomas Griese heute. Anlass war die Aussaat des ersten Blühstreifens des Programmteils „Rheinland-Pfalz blüht“ der „Aktion Grün“ beim Öko-Weinbaubetrieb Arndt Werner in Ingelheim.
- | Aktion Grün
Aktion Grün - Gemeinsam für mehr Vielfalt in der Agrarlandschaft! Neues Bewerbungsverfahren im Partnerbetrieb Naturschutz startet
WeiterlesenLandwirte, Obstbauern und Winzer, die Interesse an der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen haben, können sich jetzt wieder um die Teilnahme am Partnerbetrieb Naturschutz bewerben. Umweltministerin Ulrike Höfken startet zum vierten Mal das Bewerbungsverfahren für das Landesprogramm.
- | Energiewende
Griese: Cochem-Zell ist ein Klimaschutzmeister
Weiterlesen„Der Landkreis Cochem-Zell ist ein Klimaschutzmeister: Er war zum Beispiel der erste Landkreis in Rheinland-Pfalz, der seinen Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien deckte und mittlerweile sogar Strom exportiert“, sagte Energiestaatssekretär Thomas Griese heute beim 2. Expertentreff „Cochem-Zeller Energiedorf“.
- | Naturschutz/ Politische Bildung
Höfken fördert politische Bildung am ehemaligen Westwall: Jugendliche machen sich stark gegen Rechtsextremismus
© Dirk Hennig
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Wochenende junge Leute zu einem grenzüberschreitenden Jugendcamp an den ehemaligen Westwall eingeladen. Unter dem Motto „Naturschutz gegen Rechtsextremismus – Neues Denken am Westwall“, trafen sich 30 Teilnehmende im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) aus ganz Deutschland und aus Frankreich in Trier, um zu diskutieren und Positionen gegen Rechtsextremismus zu erarbeiten.
© Dirk Hennig
- | Naturschutz
Netzwerk und Aktionsbündnis für die biologische Vielfalt: Höfken startet Landesprogramm „Aktion Grün“
© MUEEF
Weiterlesen„Mit der Aktion Grün schaffen wir ein Netzwerk und Aktionsbündnis für die biologische Vielfalt in Rheinland-Pfalz. Ziel ist, das Artensterben zu stoppen und unsere Lebensgrundlagen zu erhalten“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Mainz.
© MUEEF
- | Weltwassertag 2017
Höfken: Mainzer Wirtschaftsbetrieb leistet mit Klärwerk innovative Arbeit für Mensch und Umwelt
Weiterlesen„Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1: Ohne sauberes und sicheres Trinkwasser ist Leben nicht möglich. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem anfallenden Abwasser ist wichtige Voraussetzung für die Gesundheit der Bevölkerung“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute während eines Besuchs der Kläranlage in Mainz.
- | Klimaschutz
Höfken kündigt ersten Klimaschutzbericht an
Weiterlesen„Die Landesregierung will noch in diesem Jahr den ersten Klimaschutzbericht erstellen, der unter anderem über den Umsetzungsstand des Klimaschutzkonzeptes berichten soll. Den Bericht wollen wir unter Federführung des Umweltministeriums gemeinsam mit allen Ministerien bis Ende 2017 erarbeiten“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute im Kabinett.