Pressemitteilungen
- | Orkantief „Joachim“
Höfken warnt vor Betreten des Waldes/ Hochwasserinformation
WeiterlesenDas Orkantief „Joachim“ wird in den nächsten Stunden Rheinland-Pfalz erreichen. Insbesondere in den südlichen Landesteilen mit Schwerpunkt Pfälzerwald werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Stundenkilometer erwartet.
- | Bundesrat – Gemeinsame Agrarpolitik
Landwirtschaftsministerin Höfken: „Heute weiterer Schritt zur Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik“
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken wird in der heutigen Sitzung des Bundesrates die Position des Landes zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) darstellen.
- | Versuchskellerei Oppenheim
Höfken: Winzernachwuchs genießt moderne Ausbildung
WeiterlesenZum Abschluss der Renovierungsarbeiten in der Versuchskellerei des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim hat Weinbauministerin Ulrike Höfken am Mittwoch die Bedeutung dieser Modernisierung hervorgehoben
- | Gewässerschutz für Mosel und Saar
Höfken: „50 Jahre erfolgreicher Gewässerschutz an Mosel und Saar“
WeiterlesenBei der 50-Jahr-Feier der Internationalen Kommission zum Schutz der Mosel und der Saar hat Umweltministerin Höfken die großen Fortschritte bei der Umsetzung der europäischen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie hervorgehoben.
- | Nationalpark
Höfken: „Großes Interesse in verschiedenen Regionen“
Weiterlesen„Ein Nationalpark ist ein Beitrag für den Erhalt unserer Heimat. Er birgt große Chancen für die Natur und genauso für die Menschen“, betonte Umweltministerin Ulrike Höfken am Dienstag in Mainz.
- | Bahnlärm
Höfken/ Puttrich: Schienenlärmbonus im Mittelrheintal abschaffen
WeiterlesenMit Blick auf die Anhörung zum so genannten Schienenbonus im Verkehrsausschuss des Bundestages am Mittwoch fordern Umweltministerin Höfken und ihre hessische Amtskollegin Puttrich, die Privilegierung von Bahnlärm aus dem Bundes-Immissionsschutzgesetz zu streichen.
- | Forst- und Wasserwirtschaft
Höfken: Naturnaher Waldbau ist aktiver Klimaschutz
Weiterlesen„Der Klimawandel ist auch in Rheinland-Pfalz messbar, das belegen aktuelle Daten aus unseren Wäldern und Gewässern. Vor dem Hintergrund des Ergebnisses der Weltklimakonferenz in Durban ist es deshalb notwendig, vor Ort zu handeln“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Montag in Mainz.
- | Gewerbeaufsicht - PAK in Autoreifen
Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz deckt Importe von Reifen mit krebserzeugenden PAK auf
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat als erstes Bundesland in diesem Jahr (nach Baden-Württemberg in 2010) Untersuchungen von Kraftfahrzeugreifen auf den Gehalt von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) durchgeführt.
- | Nationalpark
Staatssekretär Griese: „Eine Zukunftsperspektive für die Region“
Weiterlesen„Der Nationalpark ist eine Riesen-Chance für die Region, weil er sie weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt machen wird. Davon profitiert nicht nur der Tourismus, sondern zum Beispiel auch die Land- und Weinwirtschaft, die ihre Produkte unter dem Aushängeschild Nationalpark vermarkten kann“, sagte Umweltstaatssekretär Griese bei einer Informationsveranstaltung des Landkreises Birkenfeld.
- | Tierschutz
Landwirtschaftsministerin Höfken: „Beim Tierschutz handeln – verarbeitete Eierprodukte kennzeichnen“
Weiterlesen„Es ist gut, dass Bundesagrarministerin Aigner endlich einen Gesetzentwurf zum Tierschutz vorgelegt hat“, so Ulrike Höfken anlässlich der heutigen Plenarsitzung, bei der die Kennzeichnung der Legehennenhaltung auf eihaltigen Lebensmitteln diskutiert wurde.