Pressemitteilungen
- | Ernährung
Höfken: Mit Genuss Klima und Umwelt schützen
Weiterlesen„Gute Ernährung mit frischen, saisonalen oder ökologischen Lebensmitteln ist ein Genuss und schützt Klima und Umwelt“, sagt Ernährungsministerin Ulrike Höken anlässlich des 40. Weltvegetariertages am 1. Oktober 2016. „Was wir täglich essen, wirkt sich nicht nur auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus, sondern auch auf die Umwelt, das Klima und die Welternährung. Unsere Ernährung ist für etwa 20 Prozent der klimaschädlichen…
- | Umweltpolitik
GREATER GREEN – Höfken stellt mit Partnern aus der Großregion erstes grenzüberschreitendes Umwelttechnik-Netz in Europa vor
© MUEEF
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken stellte heute in Trier den Projektstart von GREATER GREEN vor, das europaweit erste grenzüberschreitende Netzwerk auf dem Gebiet der Umwelttechnik. Höfken erklärte: „Mit innovativen technischen Lösungen arbeiten Unternehmen in den Bereichen Energie, Wasser oder Kreislaufwirtschaft an Antworten auf unsere dringendsten Herausforderungen, wie Rohstoffknappheit, Klimawandel oder…
© MUEEF
- | Natur- und Artenschutz
Umweltministerium informiert: Erneuter Wolfsnachweis bei Neuwied - Übergriffe in Schafsherde in Leubsdorf
WeiterlesenIn einer Schafherde in Leubsdorf im Landkreis Neuwied wurden in der Nacht von 15. auf den 16. sowie vom 23. auf den 24. September insgesamt fünf Schafe gerissen sowie zwei weitere verletzt. Ein Tier wird noch vermisst. Der Tierhalter hat nach dem zweiten Übergriff das mobile Notfallzaunset aus dem Wolfsmanagement des Landes angefordert. Das Netz wurde am Samstag aufgebaut.
- | Umweltschutz / Gewerbeaufsicht
Land im Gespräch mit BASF zu Phosgen-Vorfall
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Umweltministerium ist anlässlich einer aktuellen Presseberichterstattung im Gespräch mit den Verantwortlichen den BASF. „Es ist wichtig, dass zwischen Behörden und der BASF auch weiterhin eine vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit besteht. Öffentlichkeit und Behörden wie das Umweltministerium wurden durch die BASF auch über kleinere Vorfälle stets schnell und offen informiert“, so Umweltministerin…
- | Gewässerschutz
Land will Schadstoffe in Gewässern reduzieren – Höfken lädt zur Diskussion
Weiterlesen„Wir müssen unsere heimischen Gewässer und unser Wasser besser vor Schadstoffen schützen. Wasser bildet die Grundlage für unser Leben. Daher werden wir die Strategie zur Verringerung der Schadstoffbelastung in Gewässern fortentwickeln“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute bei der Veranstaltung ‚Gewässer schützen – Schadstoffe minimieren‘.
- | Forstwirtschaft
Griese: Naturschutz und Forstwirtschaft gehen Hand in Hand
Weiterlesen„Naturschutz und Forstwirtschaft gehen Hand in Hand“, sagte Forststaatssekretär Thomas Griese heute in Klingenmünster. Anlass war die BUND-Fachtagung „Naturschutz und Forstwirtschaft im Wandel“, die die nachhaltige Nutzung der Ressource Holz und die Auswirkungen auf die Biologische Vielfalt zum Thema machte. Mit seinem Waldprogramm, das 1986 erstellt wurde und somit bereits 30 Jahre alt ist, lieferte der BUND gemeinsam mit Forstleuten…
- | Tag der Schulverpflegung
Land macht „Dampf für gutes Schulessen“ an Fritz-Walter-Schule in Kaiserslautern
Weiterlesen„Wir wollen Dampf machen, dass gesundes und leckeres Schulessen selbstverständlich an rheinland-pfälzischen Schulen wird. Jedoch vielerorts ist dieses Ziel noch nicht erreicht“, so Ernährungsstaatssekretär Thomas Griese heute anlässlich des Tages der Schulverpflegung an der Fritz-Walter-Schule in Kaiserslautern.
- | Weinbau
Wissing und Höfken setzen sich bei EU für Ökowinzer ein
WeiterlesenWeinbauminister Dr. Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken haben sich bei einem Gespräch in der EU-Generaldirektion Landwirtschaft für die Wiederzulassung von Kalium-Phosphonat in die Liste der zulässigen Pflanzenschutzmittel gemäß EG-Öko-Verordnung eingesetzt.
- | Tierschutz
Höfken: Staatliches Tierwohl-Label längst überfällig – Bundesminister muss der Ankündigung nun Taten folgen lassen
WeiterlesenZur Ankündigung von Bundesagrarminister Schmidt, ein staatliches Tierwohllabel einzuführen, erklärte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken: „Es ist längst überfällig, die Qualität der Tierhaltung bei Lebensmitteln tierischer Herkunft bundesweit verbindlich und klar zu kennzeichnen.
- | Klimaschutz
Höfken im Bundesrat: Heutige Ratifizierung des Klimaabkommens ist wichtiger Schritt – jetzt Klimaschutz auch in Deutschland umsetzen!
WeiterlesenDie Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens durch Deutschland ist ein wichtigerer Schritt. Jetzt muss Deutschland den vielen Absichtserklärungen auch im eigenen Land Taten folgen lassen“, erklärte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken heute im Bundesrat und begrüßte, dass sich auch die Bundesländer hinter das Ziel stellen, die Klimaerwärmung auf unter 2 Grad zu begrenzen.