Pressemitteilungen
- | Umweltministerkonferenz
Höfken setzt sich erfolgreich für Reduzierung von Plastikabfällen, zukunftsfähige Energieinfrastruktur und Emissionsreduzierung ein
© pixabay
WeiterlesenDie drei rheinland-pfälzischen Anträge stoßen bei der 91. Umweltministerkonferenz in Bremen auf Zustimmung
© pixabay
- | Energie
Höfken: „Dezentrales und flexibles Stromnetz ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin reist mit Beschlussvorschlägen zum Stromnetz und zur Vermeidung von Plastikabfällen zur 91. Umweltministerkonferenz nach Bremen
© MKUEM
- | Programm „Leuchten für den Klimaschutz“
Höfken: „Verbandsgemeinde Adenau spart mit neuen LED-Straßenlampen Geld und Energie“
© Aton Lichttechnik GmbH
WeiterlesenUmweltministerium fördert Umstellung auf neue energiesparende Straßenbeleuchtung in Hümmel und Leimbach mit rund 47.000 Euro
© Aton Lichttechnik GmbH
- | Energiewende
Höfken/Bröhr: „Rhein-Hunsrück-Kreis ist deutschlandweit einer der ersten Null-Emissions-Landkreise“
© fechnerMEDIA
WeiterlesenVon 680.066 Tonnen CO2-Ausstoß auf null in 28 Jahren / Kreis ist Energiewende-Vorreiter in Rheinland-Pfalz
© fechnerMEDIA
- | Energiwende
Höfken kritisiert geplante Kürzung der Vergütung neuer Solaranlagen durch die Große Koalition
© pixabay
Weiterlesen„Eine Kürzung der Einspeisevergütung für Solaranlagen im Rahmen des Energiesammelgesetzes um mehr als 20 Prozent ist ein herber Schlag gegen den dringend benötigten Ausbau der erneuerbaren Energien und damit gegen den Klimaschutz", kritisiert Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken die Pläne der Bundesregierung.
© pixabay
- | Artenvielfalt
„Verrucaria hunsrueckensis“: Neue Flechte in Rheinland-Pfalz gefunden
© Konrad Funk
WeiterlesenIm Hunsrückhaus stellt Umweltministerin Ulrike Höfken die neu entdeckte „Hunsrück-Warzenflechte“ vor
© Konrad Funk
- | Wärmewende
„Sehr erfolgreich: Dank unseres 1.000-Öfen-Programms wurden mehr als 1.400 Öfen modernisiert“
© fotolia
WeiterlesenEnde Oktober ist das Förderprogramm aus dem Wärmekonzept ausgelaufen / Insgesamt wurden 634.000 Euro an Mitteln bewilligt
© fotolia
- | Thementage „Ökologischer Landbau – konkret“
Höfken: „Wir wollen Nachfrage nach Bio-Produkten mit Öko-Aktionsplan stärker aus der Region bedienen“
© MUEEF
WeiterlesenVon der Weide auf den Teller: Der letzte Tag der Öko-Thementage steht unter dem Motto Vermarktung und Verbrauch von regionalen Bio-Produkten.
© MUEEF
- | Thementage „Ökologischer Landbau – konkret“
Höfken: „Beim Bannsteinhof gehen Erzeugung und Vermarktung von Öko-Glanrindern Hand in Hand“
© Bannsteinhof
WeiterlesenUmweltministerin begleitet während der Thementage exemplarisch das Bio-Produkt „Rindfleisch“ von der Weide auf den Teller und stellt Öko-Aktionsplan vor.
© Bannsteinhof
- | Naturschutz
Griese: „Partnerbetriebe Naturschutz und Baumwarte übernehmen wichtige gesellschaftliche Verantwortung für unsere Umwelt“
© MUEEF
WeiterlesenIn Oppenheim zeichnet Umweltstaatssekretär Thomas Griese 50 neue Partnerbetriebe Naturschutz aus und übergibt 15 Baumwartabsolventen ihre Zertifikate
© MUEEF