Pressemitteilungen
- | Ernährung
Höfken beim Vieh- und Fleischtag: „Landwirtschaft und gutes Essen muss uns etwas wert sein“
WeiterlesenErnährungsministern Ulrike Höfken hat beim Vieh- und Fleischtag in Bitburg für mehr Wertschätzung für Lebensmittel geworben. „Landwirtschaft und gutes Essen muss uns etwas wert sein. Die Ernährung ist nicht nur wichtig für Fitness und Gesundheit, sondern auch für unsre Umwelt, das Klima und den Tierschutz. Wir unterstützen unsere heimische Landwirtschaft, wenn wir ihre wertvollen Produkte zu angemessenen Preisen kaufen“, sagte Höfken am…
- | Umwelt/ Naturschutz
Im Dunkeln leuchten die Sterne: Ein Sternenpark für den Pfälzerwald - Höfken begrüßt Initiative von Studierenden der TU Kaiserslautern
Weiterlesen„Die natürliche Dunkelheit im Pfälzerwald bringt die Sterne zum Leuchten. Ähnlich wie natürliche Stille ist das inzwischen selten und wertvoll“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute zur Eröffnung der Sternengucker-Nacht in Trippstadt.
- | Weinbau
Rheinland-Pfalz auch beim Ökowein spitze - Griese: Öko-Weinbau erhält biologische Vielfalt
Weiterlesen„Die Nachfrage nach Bioweinen steigt. Deutschland ist Importweltmeister von Öko-Wein. Und das Weinland Rheinland-Pfalz ist auch beim Öko-Weinbau die Nummer 1. Zwei Drittel der Öko-Rebfläche Deutschlands liegen in Rheinland-Pfalz“ erklärte der rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbaustaatssekretär Thomas Griese heute auf der BioFach-Messe in Nürnberg.
- | Landwirtschaft
Höfken: Land fördert zehn Projekte für innovative Landwirtschaft mit insgesamt 2,9 Millionen Euro
WeiterlesenTier- und verbrauchergerechte Eiererzeugung, heimische Eiweißfuttermittel und umweltfreundliche Energiepflanzen: Das Land fördert zehn Projekte zur Innovation in der Land- und Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz mit insgesamt rund 2,9 Millionen Euro. Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat am Freitag bekannt gegeben, welche Vorhaben für den neuen Förderansatz „Europäische Innovationspartnerschaft (EIP Agri) - Landwirtschaftliche…
- | Gewässerschutz
Tappeser/ Griese/ Witte: „Hessen, Rheinland-Pfalz und der Bund arbeiten gemeinsam für eine gute ökologische und ökonomische Zukunft der Lahn.“
Weiterlesen„Wir sind eine von nur sechs europäischen Regionen, die sich erfolgreich um eine Teilnahme am neuen LIFE-IP-Programm der Europäischen Union beworben hat. Das macht uns stolz und ist eine besondere Auszeichnung. Künftig können wir für die Regionalentwicklung an der Lahn ganz neue Wege beschreiten, denn die Aspekte Umwelt- und Naturschutz, Hochwasserschutz und Tourismus werden bei allen Planungen von Beginn an gleichberechtigt bedacht und…
- | Landesregierung fördert
Umweltministerin Höfken fördert Erweiterung des Tierheims Haßloch
WeiterlesenMit 79.177.00 Euro fördert das rheinland-pfälzische Umweltministerium in diesem Jahr die Erweiterung der Unterbringung von Katzen und Vögeln im Tierheim Haßloch. Mit der Förderung werden vier neue Räume mit jeweils einem Freilauf für Katzen und weitere Räume für die Unterbringung von Vögeln geschaffen.
- | Naturschutz/Ersatzzahlungen
Griese: CDU erfindet weiter Phantasiezahlen zu Ersatzgeldern
WeiterlesenDie CDU erfindet weiterhin Phantasiezahlen zu angeblich entgangenen Ersatzzahlungen für Windkraft – ohne jeden Beleg“, erklärte Thomas Griese heute im Umweltausschuss. Die CDU hatte unterstellt, dass für hunderte Windkraftanlagen kein Geld für Ausgleichsmaßnahmen gezahlt worden wäre.
- | Umweltschutz
Umwelttipp des Monats Februar: Verantwortungsvoller Kleiderkauf
WeiterlesenDie Textilindustrie ist ein Milliardengeschäft in einem globalisierten Markt. 90 Prozent der in Deutschland gekauften Kleidung wird importiert. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es kaum möglich, die Lieferketten ihrer Kleidungsstücke zu durchschauen und herauszufinden, unter welchen Bedingungen die Kleidungsstücke unter anderem in den Textilfabriken Bangladeschs, Indiens und Chinas produziert werden.
- | Wasserwirtschaft
Mit energieneutraler Kläranlage in Trier Spitze bei Energiewende und Klimaschutz
© Stadtwerke Trier
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken haben am Montag in Trier die erste energieneutrale Großkläranlage im Land offiziell in Betrieb genommen: Das Hauptklärwerk der Anlage erzeugt ab sofort so viel Energie wie für die Abwasserreinigung und den Betrieb des Standorts benötigt wird.
© Stadtwerke Trier
- | Waldbau
Vierherrenwald / Höfken stellt klar: Kahlschlag ist verboten und wird verfolgt
Weiterlesen„Kahlschläge über 0,5 Hektar sind in Rheinland-Pfalz nach dem Landeswaldgesetz grundsätzlich verboten und werden in jedem Fall forstrechtlich verfolgt“, stellte Forstministerin Ulrike Höfken am Freitag klar. Deshalb sei die Kritik des Umwelt- und Naturschutzbundes BUND an der Forstaufsicht nicht nachvollziehbar. Der BUND hatte heute in seinem aktuellen Waldreport bemängelt, dass 2011 im Vierherrenwald im Hunsrück ein illegaler…