Pressemitteilungen
- | Fischerei
Staatssekretär Griese würdigt Engagement der Sportfischer für den Artenschutz
WeiterlesenBei der Jahreshauptversammlung des Verbandes Deutscher Sportfischer in Bad Kreuznach hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Freitag das Engagement der Freizeitfischer für die Renaturierung der Gewässer und den Artenschutz in Rheinland-Pfalz hervor gehoben.
- | 25 Jahre Vertragsnaturschutz
Höfken: „Landwirte tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei“
Weiterlesen„Mit unseren Vertragsnaturschutz-programmen machen wir ein flächendeckendes Angebot, um Landwirtschaft ökologisch auszurichten und die Artenvielfalt unserer Kulturlandschaften zu erhalten. “, sagte Landwirtschafts- und Umweltministerin Höfken anlässlich der Jubiläumsfeier.
- | 25-Jahr-Feier Bioland
Landwirtschaftsstaatssekretär Griese: „Ökologischen Landbau und Regionalvermarktung voran bringen“
WeiterlesenLandwirtschaftsstaats-sekretär Thomas Griese hat heute auf der 25-Jahr-Feier des Bioland Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. eine Rede zu den „Entwicklungsperspektiven des Ökolandbaus in Rheinland-Pfalz“ gehalten.
- | Renaturierung der Selz bei Sörgenloch
Umweltstaatssekretär Griese: „Ökologische Aufwertung der Selz bei Nieder-Olm“
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat heute gemeinsam mit Landrat Claus Schick den symbolischen ersten Spatenstich zur Renaturierung der Selz zwischen Sörgenloch und Nieder-Olm vorgenommen.
- | Landwirtschaft
Höfken: „Agrarpolitik muss neue Herausforderung stemmen und die breite gesellschaftliche Diskussion aufgreifen“
Weiterlesen„Die anstehende Reform der gemeinsamen Agrarpolitik ist eine große Chance, ihre gesellschaftliche Akzeptanz zu stärken und die Perspektiven für bäuerliche Betriebe und die ländlichen Räume zu verbessern“, sagte Landwirtschaftsministerin Höfken bei einer Tagung des BUND zur gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).
- | Agrarpolitik
Staatssekretär Griese stellt neue Fördersätze für Öko-Landbau in Brüssel vor
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese hat am Mittwoch in Brüssel die Strategie der Landesregierung zur Stärkung des Ökolandbaus und der regionalen Vermarktung vorgestellt.
- | Landwirtschaftspolitik
Ministerin Höfken stützt frostgeschädigte Landwirte und Winzer
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung greift frostgeschädigten Landwirten und Winzern unter die Arme: Ab 10. November 2011 können neben den Gemüsebaubetrieben auch die Obst- und Weinbaubetriebe des Landes im Rahmen des Liquiditätshilfeprogramms Rheinland-Pfalz zinsverbilligte Kredite erhalten.
- | Einweihung Kläranlage Linz-Unkel
Umweltstaatssekretär Griese: „Kläranlage Linz-Unkel spart Energie und nutzt Ressourcen – Vorbildcharakter für das Land“
WeiterlesenDie Kläranlage Linz-Unkel im Kreis Neuwied wurde mit innovativer Faulturmtechnik nachgerüstet. Durch den Umbau kann das Abwasser bzw. der Klärschlamm zukünftig als „Energieressource“ genutzt werden.
- | Verbraucherschutz
Behörden treffen Vorsorge bei Dioxin-belastetem Futter
WeiterlesenDie für die Futtermittelkontrolle zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat vorsorglich aus Nordrhein-Westfalen gelieferte Futtermittel gesperrt, die möglicherweise mit Dioxin belastet sind.
- | Weinprämierungsfeier
Höfken: Staatsehrenpreise lotsen zu erstklassigen Weinen
WeiterlesenWeinbauministerin Ulrike Höfken gratulierte den ausgezeichneten Weingütern, Erzeugergemeinschaften und Weinkellereien der Landesweinprämierung und des Staatsehrenpreises.