Pressemitteilungen
- | Nachhaltig predigen
„Heimat-los“: Höfken stellt Predigtband zu Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent vor
WeiterlesenPünktlich zu Beginn des neuen Kirchenjahres am ersten Adventsonntag haben alle Bistümer und die Evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz eine neue, Internet-basierte Ausgabe des Bandes „nachhaltig predigen“ vorgelegt. Er wurde initiiert und wird weiterhin unterstützt von der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU).
- | Landwirtschaft
Wege aus der Milchkrise: Höfken fordert „Rahmenbedingungen auf dem Milchmarkt verbessern, Erzeuger stärken“
WeiterlesenNach dem Wegfall der Milchquote befinden sich die Milchpreise im Sinkflug und liegen derzeit deutlich unter den Kosten der Erzeuger. Für viele Milchbauern in Deutschland ist diese Lage existenzbedrohend: In Rheinland-Pfalz müssen täglich Milchviehbetriebe ihre Hoftore schließen, andere stehen mit dem Rücken zur Wand.
- | Naturschutz
Höfken stellt Biodiversitätsstrategie des Landes vor: „Artensterben stoppen, Lebensgrundlagen erhalten“
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Mittwoch in Mainz die erste Biodiversitätsstrategie für Rheinland-Pfalz vorgestellt. „Das weltweite Artensterben schreitet auch in Rheinland-Pfalz voran.
- | Luftreinhaltung
Griese: „Alle Möglichkeiten zur Reduktion der Luftschadstoffe im Straßenverkehr ausschöpfen“
WeiterlesenDie „Zukunft des Diesel“ hat Umweltstaatssekretär Thomas Greise heute im Rahmen der Reihe „Mittwochs im MULEWF“ im Mainzer Umweltministerium mit Experten diskutiert. „Wir müssen die Luftqualität in den Städten verbessern und damit die Gesundheit der Bevölkerung schützen“, betonte Griese.
- | Gewässerschutz
Land will Mikroschadstoffe in Gewässern verringern - Griese stellt Studie auf Fachtagung vor
Weiterlesen„In unseren Gewässern werden zunehmend Rückstände von Arzneimitteln, Pflanzenschutzmitteln oder anderer Mikroschadstoffe nachgewiesen. Wir müssen davon ausgehen, dass diese Schadstoffe auf Mikroorganismen und Fische sowie über die Nahrungskette auch auf Menschen schädliche Auswirkungen haben können“, erklärte Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute auf einer Fachtagung zu Mikroschadstoffen aus Abwasseranlagen.
- | Wasserwirtschaft
Höfken: Ministerrat verabschiedet Programm zum Gewässerschutz
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute ein Fünf-Jahres-Programm zum Gewässerschutz in Rheinland-Pfalz verabschiedet: den Bewirtschaftungsplan und die Maßnahmenprogramme nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie für den Zeitraum von 2016 bis 2021.
- | Tierschutz
Höfken verleiht Tierschutzpreis: „Außergewöhnlicher Einsatz für unsere Mitgeschöpfe“
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Montag in Mainz den Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Drei Preisträger teilen sich in diesem Jahr die Auszeichnung.
- | Hochwasservorsorge
Vorsorgekonzept soll Moscheltal gegen Starkregen wappnen
Weiterlesen„Dass Starkregen zu enormen Hochwasserschäden führen kann, das haben die Menschen hier im Moscheltal im September letzten Jahres leidvoll erleben müssen. Aufgrund des Klimawandels müssen wir künftig vermehrt mit extremen Wetterereignissen, vor allem auch mit außerordentlichen Niederschlägen rechnen
- | Rheinland-Pfalz isst besser
Ernährung als Schwerpunkt in der Kita: Höfken startet neue Runde im Coaching-Projekt
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken hat am Donnerstag die vierte Runde eines Coaching-Projekts für Kitas mit dem Schwerpunkt Ernährung gestartet.
- | Vollversammlung Landwirtschaftskammer
Höfken würdigt Bedeutung der Landwirtschaftskammer im Land
Weiterlesen„Landwirtschaft und Weinbau sind tragende wirtschaftliche Säulen in unserm Land. Die Landwirtschaftskammer übernimmt wichtige staatliche Aufgaben im Interesse des Landes Rheinland-Pfalz und der Agrarwirtschaft“, hob Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken anlässlich der heutigen Vollversammlung der Landwirtschaftskammer hervor.