Umweltministerin Ulrike Höfken hat die Ernennung des Stegskopfs im Westerwald, des Dünenfelds Dudenhofen bei Speyer sowie des ehemaligen Munitionsdepots Kriegsfeld im Donnersbergkreis zum Nationalen Naturerbe begrüßt: „Damit wird der Bund seiner Verantwortung für den Naturschutz gerecht“, sagte Höfken am Donnerstag in Mainz. Die Ministerin hatte die drei Gebiete im Jahr 2013 für das Nationale Naturerbe vorgeschlagen. „Die große Vielfalt der Lebensräumen seltener Tier- und Pflanzenarten auf diesen Flächen sind Naturschätze, die wir bewahren müssen“, so Höfken.
Am Stegskopf, dem ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden, sei insbesondere die Pflege der wertvollen Offenlandbiotope sicherzustellen. Das Umweltministerium habe sich bereits bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben dafür eingesetzt, dass die Beweidung des Geländes durch Schafe auch nach Aufgabe der militärischen Nutzung entsprechend den naturschutzfachlichen Erfordernissen fortgesetzt wird.
Höfken wies darauf hin, dass die Landesregierung mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald sowie der Unterschutzstellung der landeseigenen Auwälder am Rhein ebenfalls wichtige Beiträge zur Umsetzung der nationalen Biodiversitätsstrategie leiste. „Wir brauchen diese Rückzugsräume für gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Die biologische Artenvielfalt ist unsere Lebengrundlage, die wir für kommende Generationen erhalten und entwickeln müssen“, erklärte Höfken.
Der Bund hat das Nationale Naturerbe in drei Tranchen ausgewiesen. Der Stegskopf, das Dünenfeld Dudenhofen und das ehemalige Munitionsdepot bei Kriegsfeld zählen zur dritten Tranche. Im Rahmen der der ersten Tranche erhielten bereits der Mattheiser Wald bei Trier sowie der Ebenberg bei Landau diesen Status. Später wurden die Schmidtenhöhe bei Koblenz sowie die ehemaligen Standortübungsplätze bei Westerburg und Saarburg ebenfalls zum nationalen Naturerbe ernannt.
|
Naturschutz
Ministerin Höfken begrüßt Naturerbe-Status für Stegskopf, Dünenfeld Dudenhofen und Kriegsfeld
Umweltministerin Ulrike Höfken hat die Ernennung des Stegskopfs im Westerwald, des Dünenfelds Dudenhofen bei Speyer sowie des ehemaligen Munitionsdepots Kriegsfeld im Donnersbergkreis zum Nationalen Naturerbe begrüßt: „Damit wird der Bund seiner Verantwortung für den Naturschutz gerecht“, sagte Höfken am Donnerstag in Mainz.
