Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Ehrenamt
Sport und Umwelt: Höfken überreicht Verdienstorden der Bundesrepublik an Jutta Wiesemöller
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Dienstag die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jutta Wiesemöller aus Frankenberg (Eder) überreicht.
- | Hochwasserschutz
Umweltministerin Höfken: Ministerrat beschließt Hochwasserschutzprogramm
WeiterlesenDer Ministerrat hat am heutigen Dienstag das Hochwasserschutzprogramm für Rheinland-Pfalz bis 2021 verabschiedet. Das Programm umfasst vier Pläne mit insgesamt fast 600 Maßnahmen zum Hochwasserrisikomanagement für die Bereiche Oberrhein, Mosel-Saar, Mittelrhein und Niederrhein (Sieg).
- | Hochwasserschutz
Kommunen an der Mosel sorgen mit Hochwasserpartnerschaft vor
Weiterlesen„Die Hochwasserpartnerschaft ‚Terrassenmosel‘ zeigt, wie sich Städte und Gemeinden gegen Hochwasser wappnen können“, sagt Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Cochem.
- | Badesaison 2015
Umweltministerin Höfken startet Badesaison: „Wasserqualität fast überall ausgezeichnet“
WeiterlesenZum Start der Badesaison gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen in Rheinland-Pfalz: „Die Wasserqualität ist in allen bislang untersuchten und von der Europäischen Union anerkannten Badeseen im Land ausgezeichnet“, sagte Höfken am Dienstag und wünschte den Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern im Hinblick auf die sommerlichen Temperaturen zum Wochenende ein unbeschwertes Badevergnügen.
- | Umweltministerkonferenz
Höfken: Rheinland-Pfalz fordert bundesweit geltendes Anbauverbot von Genpflanzen, mehr Lärmschutz und weniger Plastik in der Umwelt
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird sich auf der Umweltministerkonferenz im fränkischen Bad Staffelstein für ein bundesweit geltendes Anbauverbot gentechnisch veränderter Pflanzen einsetzen. „Es ist unverantwortlich, dass der Bund die Gentechnikfreiheit den Ländern überlassen will und damit einen Flickenteppich der Zulassungen riskiert zulasten von Umwelt, Bauern und Behörden“, so Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch.