© Landesforsten RLP-Lamour/Hansen

Der Wald in Rheinland-Pfalz
Von der Eifel bis zum Taunus, vom Pfälzerwald über den Hunsrück bis zum Westerwald, fast überall in Rheinland-Pfalz ist er landschaftsprägend und einmalig, unser Wald. Er ist für uns Heimat, Arbeitsplatz, Schutzraum, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Rohstoffquelle, CO2 Senke, Freizeit- und Erholungsort, Jagdfläche, Lieferant von frischer Luft und sauberem Wasser und ein Ort von dem wir lernen können. Darum freuen wir uns, mit 42 Prozent der Landesfläche, über den höchsten Waldanteil bundesweit. Besuchen Sie unsere Internetseiten und erfahren Sie Wissenswertes zu rheinland-pfälzischen Wäldern und über eine nachhaltige und multifunktionale Waldwirtschaft.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Nationalparkplanung
Nationalpark im Hunsrück: Höfken geht mit Hochwald in zweite Phase
Weiterlesen„Hier und heute kann die Geburtsstunde eines Nationalparks im Hunsrück sein“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken in Börfink und gab der Region Hochwald offiziell grünes Licht für die zweite Phase auf dem Weg zu einem Nationalpark.
- | Walderlebnis
Forstministerin Höfken eröffnet Baum-Welt-Pfad in Trier
WeiterlesenEine Weltreise mit wenigen Schritten lässt sich auf dem Baum-Welt-Pfad am Forstamt Trier erleben, den Forstministerin Ulrike Höfken heute offiziell eröffnet hat. Sie bezeichnete den Rundweg, der zu 22 exotischen Baumarten führt, als „forsthistorisches Kleinod“.
- | Landesjägertag
Staatssekretär Griese: „Jäger tragen Verantwortung für Natur- und Artenschutz“
WeiterlesenBeim Landesjägertag in Neuwied hat Forststaatssekretär Thomas Griese am Freitag die große Bedeutung der Jagd in Rheinland-Pfalz betont. Damit einher gehe die Verantwortung der Jägerinnen und Jäger für den Natur- und Artenschutz.
- | Waldschutz
Rio-Delegierte Höfken appelliert an Präsidentin Rousseff – Kein Freibrief für die Waldabholzung in Brasilien
Weiterlesen"2 Monate vor der weltweit größten Umweltkonferenz in Rio sendet Brasiliens Parlament das denkbar schlechteste Signal für den globalen Umwelt- und Klimaschutz“, erklärte Umweltministerin Höfken heute zur Verabschiedung des umstrittenen Waldgesetzes in Brasilien. Höfken wird als Vertreterin der Umweltministerkonferenz zur deutschen Delegation der Rio-Konferenz gehören.
- | Umweltbildung
30 Jahre Wald-Jugendspiele: Höfken ehrt Sieger im Lennebergwald
WeiterlesenForstministerin Ulrike Höfken hat heute die Sieger der Wald-Jugendspiele aus der Region Mainz-Bingen geehrt. An der größten Umweltveranstaltung des Landes werden bis Juni an 30 Standorten rund 22.500 Schüler teilnehmen.