© Landesforsten RLP-Lamour/Hansen

Der Wald in Rheinland-Pfalz
Von der Eifel bis zum Taunus, vom Pfälzerwald über den Hunsrück bis zum Westerwald, fast überall in Rheinland-Pfalz ist er landschaftsprägend und einmalig, unser Wald. Er ist für uns Heimat, Arbeitsplatz, Schutzraum, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Rohstoffquelle, CO2 Senke, Freizeit- und Erholungsort, Jagdfläche, Lieferant von frischer Luft und sauberem Wasser und ein Ort von dem wir lernen können. Darum freuen wir uns, mit 42 Prozent der Landesfläche, über den höchsten Waldanteil bundesweit. Besuchen Sie unsere Internetseiten und erfahren Sie Wissenswertes zu rheinland-pfälzischen Wäldern und über eine nachhaltige und multifunktionale Waldwirtschaft.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Forstwirtschaft
Höfken: FSC® fördert Waldschutz und nachhaltige Holzprodukte - Rheinland-Pfalz ist Gastland der FSC-Vollversammlung
Weiterlesen„Mit FSC® wird nicht nur der naturnahe Waldbau in Rheinland-Pfalz zertifiziert, es werden außerdem soziale und internationale Standards stärker einbezogen. So wird die Arbeitssicherheit der Waldarbeiter kontrolliert und die lokale Bevölkerung beteiligt.
- | Naturschutz
Rheinland-Pfalz bereitet sich auf die Rückkehr des Wolfs vor
WeiterlesenMit einem Wolfsmanagementplan bereitet sich Rheinland-Pfalz auf die Rückkehr des Wolfes vor. Umweltministerin Ulrike Höfken erklärte: „Der Wolf kann in absehbarer Zeit auch in unserem Bundesland einwandern und findet hier geeigneten Lebensraum.
- | Bodenordnung
Höfken: Flurbereinigung in Lissingen steigert Wertschöpfung und Lebensqualität
Weiterlesen„Von der Neuordnung der Grundstücke profitieren Land- und Forstwirte, die ihre Flächen nun besser bewirtschaften können. Verbessert wurde aber auch die Lebensqualität der Menschen insgesamt“, sagte Landwirtschaft- und Umweltministerin Ulrike Höfken bei der Feier zum Abschluss des Flurbereinigungsverfahrens im Gerolsteiner Stadtteil Lissingen.
- | Forstwissenschaft
30 Jahre Waldforschung in Trippstadt: Höfken und Jost gratulieren/ Zusammenarbeit beim Waldzustandsbericht besiegelt
WeiterlesenRheinland-Pfalz und das Saarland werden künftig bei der Erstellung des jährlichen Waldzustandsberichts zusammen arbeiten.
- | „Hunsrück-Hochwald - Natur, die fasziniert“
Höfken eröffnet Foto-Ausstellung im Mainzer Umweltministerium
Weiterlesen„Hunsrück-Hochwald – Natur, die fasziniert“, so der Titel der Ausstellung des vielfach ausgezeichnete Fotografen Hans-Martin Braun, die Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch im Mainzer Umweltministerium eröffnet hat.