© Landesforsten RLP-Lamour/Hansen

Der Wald in Rheinland-Pfalz
Von der Eifel bis zum Taunus, vom Pfälzerwald über den Hunsrück bis zum Westerwald, fast überall in Rheinland-Pfalz ist er landschaftsprägend und einmalig, unser Wald. Er ist für uns Heimat, Arbeitsplatz, Schutzraum, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Rohstoffquelle, CO2 Senke, Freizeit- und Erholungsort, Jagdfläche, Lieferant von frischer Luft und sauberem Wasser und ein Ort von dem wir lernen können. Darum freuen wir uns, mit 42 Prozent der Landesfläche, über den höchsten Waldanteil bundesweit. Besuchen Sie unsere Internetseiten und erfahren Sie Wissenswertes zu rheinland-pfälzischen Wäldern und über eine nachhaltige und multifunktionale Waldwirtschaft.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Nationalpark
Höfken und Jost eröffnen Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und ihr saarländischer Amtskollege Reinhold Jost haben am Dienstag das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald in Birkenfeld eröffnet.
- | Nachhaltigkeit
Ministerin Höfken: Land schreibt Umweltpreis 2015 aus
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat heute in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz 2015 angekündigt. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 9000 Euro dotiert. Sie geht zu gleichen Teilen an die sechs besten Bewerbungen, die von einer unabhängigen Jury ausgewählt werden.
- | Regionalvermarktung
Staatssekretär Griese: „Mosel-Wild bereichert Dachmarke“
WeiterlesenSechs weitere Qualitätsbetriebe, 20 Kultur- und Weinbotschafter sowie erstmals drei Anbieter von Wild-Spezialitäten sind die neuen Botschafter der Dachmarke Mosel. Auf dem 9. Moselkongress in Konz gratulierte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese allen Akteuren zu ihren erfolgreich absolvierten Zertifizierungsverfahren.
- | Naturschutz
Höfken/ Schindler: Wertvolle Auwälder werden gesichert
WeiterlesenDie wertvollen Auwälder am Rhein sollen für die Zukunft gesichert werden. Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Montag angekündigt, dass Landesforsten zwischen Worms und Neuburg (Höhe Karlsruhe) schrittweise rund 940 Hektar landeseigenen Wald aus der forstwirtschaftlichen Nutzung nehmen werde.
- | 10 Jahre „Haus der Nachhaltigkeit“
Höfken: Haus der Nachhaltigkeit Impulsgeber für Entwicklung der Region
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses der Nachhaltigkeit im Biosphärenreservat Pfälzerwald zum zehnjährigen Bestehen gratuliert