© Landesforsten RLP-Lamour/Hansen

Der Wald in Rheinland-Pfalz
Von der Eifel bis zum Taunus, vom Pfälzerwald über den Hunsrück bis zum Westerwald, fast überall in Rheinland-Pfalz ist er landschaftsprägend und einmalig, unser Wald. Er ist für uns Heimat, Arbeitsplatz, Schutzraum, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Rohstoffquelle, CO2 Senke, Freizeit- und Erholungsort, Jagdfläche, Lieferant von frischer Luft und sauberem Wasser und ein Ort von dem wir lernen können. Darum freuen wir uns, mit 42 Prozent der Landesfläche, über den höchsten Waldanteil bundesweit. Besuchen Sie unsere Internetseiten und erfahren Sie Wissenswertes zu rheinland-pfälzischen Wäldern und über eine nachhaltige und multifunktionale Waldwirtschaft.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Forstwirtschaft
Griese: Holz ist der Zukunfts­rohstoff für nachhaltiges Bauen
WeiterlesenHolz ist der Zukunftsrohstoff für nachhaltiges Bauen. Wer mit Holz baut, leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und stärkt die regionale Wertschöpfung, sagte Umweltstaatssekretär Griese anlässlich der Eröffnung des Forstbetriebshofes in Hasborn.
- | Waldpolitik
Griese: Sicherung der Auwälder am Rhein verbindet Naturschutz mit Naturerlebnis
WeiterlesenDie Wildnis zwischen Wasser und Deich hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Dienstag bei einer Radtour durch die Pfälzer Rheinauen erkundet. „Die Auwälder sind eines der artenreichsten Gebiete in Rheinland-Pfalz, das wir erhalten und entwickeln wollen.
- | Biosphärenreservat
Höfken: Stadt Kaiserslautern entscheidet über Windkraftpläne
Weiterlesen„Die Landesregierung unterstützt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit Nachdruck, zum Beispiel mit dem jüngst vorgestellten Forschungs- und Umweltbildungsprojekt im Eußerthal“, kommentierte Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag einen Zeitungsbericht zu Windkraftplänen in Kaiserslautern.
- | Artenschutz
Höfken: Experten schließen Wolfssichtung in Birkenfeld aus
WeiterlesenNach Einschätzung von Experten der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft in Trippstadt (FAWF) kann ausgeschlossen werden, dass es sich bei dem Tier, das ein Jäger vergangene Woche im Wald bei Wickenrodt (Landkreis Birkenfeld) gesichtet hat, um einen Wolf handelt. Dies teilte Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch mit.
- | Sommertour: Natürlich Rheinland-Pfalz!
Höfken in Prüm: „Wald für den Klimawandel fit machen“
Weiterlesen„Wir müssen unsere Wälder fit machen für den Klimawandel“, sagte Umwelt- und Forstministerin Ulrike Höfken am Freitag bei einer Wanderung durch den Prümer Forst im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour unter dem Motto „Natürlich Rhein-land-Pfalz!“