© Kurhan/stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz isst besser
Essen ist weit mehr als gesundheitsförderliche Ernährung: Es ist ein Stück Kultur. Essen schafft eine Verbindung zur Region, zur Natur und zu den Menschen, die die Lebensmittel herstellen. Ernährungspolitik in Rheinland-Pfalz will dafür sorgen, dass Sie diese Zusammenhänge bewusst erleben und nutzen können. Damit Essen und Trinken Spaß macht und zur Gesundheit beiträgt, ist es wichtig, dass:
- ein Grundwissen über die Zusammenstellung einer bedarfsgerechten Ernährung besteht, damit Sie in der Lage sind, die wichtigen Lebensmittel dafür auszuwählen.
- die Kennzeichnung von Lebensmitteln transparent ist, damit Sie wissen, was Sie kaufen.
- das Wissen über den Umgang mit Lebensmitteln vorhanden ist, damit Frische und Genuss erhalten bleiben.
- Qualität und Hygiene gewährleistet ist, damit die Lebensmittel sicher sind.
Mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ möchten wir Ihnen, den Verbraucherinnen und Verbrauchern in Rheinland-Pfalz, die Bedeutung und den Wert der Lebensmittel und der Ernährung wieder nahe bringen und für die Verwendung regionaler und biologisch erzeugter Produkte werben. Wir informieren Sie über aktuelle Themen, helfen Ihnen dabei, Ihre Ernährung ausgewogen und lecker zu gestalten und versorgen Sie mit Tipps vom Einkauf bis zum Konservieren von Lebensmitteln.
In den Themenblöcken können Sie sich u.a. über die verschiedenen Angebote informieren.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung
Höfken: Aigners Arzneimittelgesetz ist unwirksam
WeiterlesenDas neue Arzneimittelgesetz von Bundeslandwirtschafts-ministerin Aigner ist weitgehend unwirksam“, erklärte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts.
- | Tag der Regionen
Ministerin Höfken: Regionen stärken - Bleibeperspektiven schaffen
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Höfken gab am Samstag in Bad Kreuznach den offiziellen Startschuss für den Tag der Regionen 2012 in Rheinland-Pfalz. „Regionalität ist eine starke Bewegung geworden. Die vielen engagierten Akteure stärken die ländlichen Räume und schaffen Bleibeperspektiven für die Menschen“, so Höfken.
- | Nachhaltiger Konsum
Höfken: Verantwortungsvoll einkaufen heißt: ‚gut statt viel‘
Weiterlesen„Verantwortungsvolles Einkaufen heißt ‚gut statt viel‘“, betonte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Freitagabend beim ‚Ökumenischen Pfälzer Forum‘ in Neustadt.
- | Obsttag Merzkirchen
Höfken: „Land stärkt Obstbau durch Vermarktungsförderung, Schul- und Kitaobst sowie Ernährungsbildung“
WeiterlesenBeim Obsttag des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau hat Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken auf die große Bedeutung des Obstanbaus für Rheinland-Pfalz hingewiesen.
- | Ernährung
Ministerinnen Höfken und Alt starten Pilotprojekt für Kita-Obst
WeiterlesenErnährungsministerin Höfken und Kinder- und Jugendministerin Alt haben heute zwei Pilotprojekte gestartet, mit denen in der Stadt Trier und dem Landkreis Mainz-Bingen die Ausweitung des EU-Schulobstprogramms auf Kindertagesstätten eingeleitet wird.