Pressemitteilungen
- | Naturschutz
Höfken: „Vertragsnaturschutz wirkt – wenn alle zusammenarbeiten, können wir Verlust der Arten stoppen“
© Volker Hartmann
WeiterlesenProjekt Wiesenbrüterschutz im Westerwald zeigt Erfolg: Zehn Prozent mehr Braunkehlchen gemeldet / Landwirte erhalten Förderung, wenn sie Mahd anpassen
© Volker Hartmann
- | Artenvielfalt
Höfken: „Dörscheider Heide ist ein Hotspot der Biodiversität“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken besucht gemeinsam mit SGD Nord-Präsident Ulrich Kleemann Deutschlands größtes Schmetterlingsvorkommen
© MUEEF
- | Landesregierung fördert
Umweltministerin Höfken bewilligt 625.000 Euro für Renaturierung der Selz zwischen Gau-Odernheim und Bechtolsheim
© MUEEF
WeiterlesenFür die naturnahe Umgestaltung der Selz im Naturschutzgebiet „Im Briehl/Schafwiese“ zwischen Gau-Odernheim und Bechtolsheim hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium 625.000 Euro bereitgestellt.
© MUEEF
- | Natur
Höfken: „Gemeinsam für mehr Angebote für das naturnahe Reisen“
© NLP Hunsrück-Hochwald/Konrad Funk
WeiterlesenKooperation zwischen Nationalpark Hunsrück-Hochwald, Umweltministerium und DEHOGA Rheinland-Pfalz zur Stärkung naturnaher Reiseziele angestrebt.
© NLP Hunsrück-Hochwald/Konrad Funk
- | Tierschutz
Höfken zur Änderung der Kastenstandshaltung: „Eine wichtige Richtungsänderung hin zu mehr Tiergerechtigkeit“
© KSCHiLI/stock.adobe.com
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken begrüßt Verhandlungs-Ergebnisse im Bundesrat bei der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung / Deutliche Verbesserung bei Sauenhaltung / Weitere Verbesserungen nötig - auch bei anderen Tierarten
© KSCHiLI/stock.adobe.com
- | Naturschutz
Höfken: „Großer Soon“ wird noch größer“
© Naturpark Soonwald Nahe
WeiterlesenErweiterung der Abgrenzung der Kernzone „Großer Soon“ im Naturpark Soonwald-Nahe / Zweite Änderung der Rechtsverordnung ist in Kraft getreten.
© Naturpark Soonwald Nahe
- | Landesregierung fördert
Höfken: „Im Kita Kinder-Garten wird Natur hautnah erlebbar“
© Birgitta Goldschmidt
WeiterlesenFür den neuen Kinder-Garten an der Kita Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis stellt das rheinland-pfälzische Umweltministerium 10.911 Euro an Fördermitteln zur Verfügung.
© Birgitta Goldschmidt
- | Naturnahes Ferienprogramm / MiteinanderGutLeben
Höfken: „Bei den Waldferien für Kids erfahren Kinder, warum der Wald wichtig ist und wir ihn achten müssen“
© Landesforsten RLP/Gellert&Partner
WeiterlesenFerienangebot von Landesforsten Rheinland-Pfalz mit über 40 Kooperationspartnern bietet Naturerfahrung für mehr als 2700 Kinder
© Landesforsten RLP/Gellert&Partner
- | Erholung im Wald
Höfken: „Klimastabile Wälder sorgen für mehr Erholung“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenUmwelt- und Forstministerin Ulrike Höfken besucht Mountainbike-Trail in Stromberg / Immer mehr Erholungssuchende in rheinland-pfälzischen Wäldern
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Gemeinschaftlicher Holzverkauf
Kartellklage über 121 Millionen Euro betrifft hunderttausende Waldbesitzende und kann den Wald in Rheinland-Pfalz gefährden
© Landesforsten RLP/Bernd Lischke
WeiterlesenInternationaler Prozessfinanzierer will angeblich bestehende Forderungen der Sägeindustrie gegenüber dem Forstministerium eintreiben / Forstministerium wehrt sich / Gemeinde- und Städtebund bezeichnet Klage als „Angriff auf die rund 1.900 waldbesitzenden Kommunen“ / Waldbesitzerverband für Rheinland-Pfalz e.V. empfindet Klage als „Hohn“ angesichts der immensen Klimaschäden
© Landesforsten RLP/Bernd Lischke