Pressemitteilungen
- | Energie
Höfken: „Solar-Speicher-Programm wird gestärkt und erweitert“
© Energieagentur RLP
WeiterlesenAufstockung und Erweiterung des Solar-Speicher-Programms auf Unternehmen und Vereine / Stärkung der Solar-Offensive Rheinland-Pfalz
© Energieagentur RLP
- | Naturschutz
Jugendwerkstatt „Naturschutz gegen Rechtsextremismus“
© LZU
WeiterlesenThema Umwelt gewinnt bei Rechtsextremisten an Bedeutung / Landesverfassungsschutzbericht greift Thema erstmals auf.
© LZU
- | Naturschutz
Umweltministerium informiert: Neuer Wolfsnachweis in der Eifel
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenDNA-Proben weisen Wolf als Verursacher für zwei tote Kälber bei Roscheid nach
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Emissionsschutz
Umweltministerium informiert über Austauschpflicht: Neue Öfen für bessere Luft
© fotolia
WeiterlesenAb Januar 2021 gilt deutschlandweit eine weitere Austausch- und Sanierungspflicht für alte Öfen / Feinstaubbelastung soll gesenkt werden
© fotolia
- | Landesregierung fördert
120.000 Euro für Renaturierung des Weinolsheimer Flutgrabens
© MUEEF
WeiterlesenNoch bis vor kurzem künstlich ausgebaut und fast kerzengerade verlaufend, wurde der Weinolsheimer Flutgraben in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz in den vergangenen Monaten auf einem 237 Meter langen Teilabschnitt naturnah umgestaltet. Hierfür hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium 123.900 Euro aus Mitteln der Aktion Blau Plus zur Verfügung gestellt.
© MUEEF
- | Lebensmittelsicherheit
Höfken: „Lebensmittelschwindlern auf der Spur“
© LUA
WeiterlesenOPSON IX bekämpft Lebensmittelkriminalität / Mögliche Manipulationen von Olivenöl und Vanille auch in Rheinland-Pfalz unter der Lupe
© LUA
- | Energiewende
Höfken: „Bund muss beim Ausbau von Windenergie endlich liefern“
© pixabay
WeiterlesenAusbau der Windenergie trotz Zubau weiterhin stockend / EEG-Novelle des Bundes überfällig
© pixabay
- | Wald
Griese: „Waldzustandserhebung zeigt uns Auswirkungen von Luftschadstoffen und Klimawandel auf den Wald“
© Landesforsten RLP/Markus Hoffmann
WeiterlesenIn den kommenden Wochen werden landesweit rund 4.000 Bäume auf Schäden begutachtet / Umwelt- und Forststaatssekretär Thomas Griese besucht Forstleute zu Beginn der Waldzustandserhebung
© Landesforsten RLP/Markus Hoffmann
- | Naturschutz
Umweltministerium informiert: Wolf nicht für drei tote Kälber im Hunsrück verantwortlich
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenDNA-Proben schließen Wolf als Verursacher für Tod von drei Kälbern aus / Ein Ergebnis noch ausstehend
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Aktion Blau Plus
290.000 Euro für Renaturierung des Pützborner Baches in Daun
© MUEEF
WeiterlesenFür die naturnahe Umgestaltung des Pützborner Baches im Dauner Stadtteil Pützborn hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium 290.200 Euro aus Mitteln der Aktion Blau Plus zur Verfügung gestellt.
© MUEEF