Pressemitteilungen
- | EHEC
EHEC-Untersuchung an rheinland-pfälzischen EU-Badegewässer abgeschlossen. Das Umweltministerium teilt mit: „Alle rheinland-pfälzischen EU-Badegewässer sind EHEC-frei“
WeiterlesenDie Befunde der EHEC-Untersuchungen an den 69 rheinland-pfälzischen Badegewässern liegen nun vor.
- | Fischsterben an der Sauer
Umweltministerin Höfken: Schadensbegrenzung hat Priorität
WeiterlesenAufgrund von Wasserspiegelabsenkungen an der Sauer bei Sanierungsarbeiten an der Stauanlage in Rosport auf Luxemburger Seite wurde in zwei Seitenarmen der Sauer ein Fischsterben ausgelöst.
- | Ausflugstipp
„Wasserfest“ mit vielfältigem Familienprogramm auf der Buga
WeiterlesenAm Wochenende lädt das traditionelle "Wasserfest" der Wasserwirtschaftsverwaltung nach Koblenz auf das BUGA-Gelände. Im Mittelpunkt der Veranstaltung auf dem Festplatz am Deutschen Eck stehen viele Mitmachstationen und Aktionen vor allem für Familien.
- | Badegewässer
Erste Untersuchungsergebnisse auf EHEC liegen vor/ Umweltministerin Höfken: „Hygienische Wasserqualität ist ausgezeichnet“
WeiterlesenDie im Land zuständigen Behörden haben keine EHEC-Erreger in rheinland-pfälzischen Badegewässern festgestellt.
- | Flussvtertrag Our
Ulrike Höfken: Großartiges Beispiel für grenzüberschreitende Zusammenarbeit beim Natur- und Gewässerschutz
Weiterlesen„Die Flusspartnerschaft Our ist ein großartiges Beispiel für die hohe Qualität der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Naturparken in der Eifelregion“, betonte Umweltministerin Ulrike Höfken anlässlich der Unterzeichnung des Flussvertrags Our.
- | EHEC
Umweltministerium dehnt vorsorglich Überwachung der Gewässer aus
WeiterlesenDas Umweltministerium bekräftigt mit Blick auf den Fund von EHEC-Bakterien in einem Frankfurter Bach seine Empfehlungen für den Umgang mit Fluss- und Bachwasser.
- | Hochwasserschutz
Umweltministerin Ulrike Höfken eröffnet Info-Pfad am Polder Bodenheim/Laubenheim
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat heute den neuen „Wasserwirtschaftlichen Themenpfad Hochwasserrückhaltung Bodenheim/Laubenheim“ eingeweiht. Am Rheinterrassenweg informieren Tafeln über Hochwasserrückhaltung und Hochwasserschutz am Oberrhein.
- | Neues Ministerium
Ministerin Ulrike Höfken setzt auf Synergien: „Im Umwelt-Ressort werden die Erfahrungen gebündelt und als Stärke genutzt“
WeiterlesenGemeinsam mit Umwelt-Staatssekretär Dr. Thomas Griese (Bündnis 90/Die Grünen) stellte die neue Umweltministerin Ulrike Höfken (Bündnis 90/Die Grünen) einige Schwerpunkte der zukünftigen Arbeit vor.