Pressemitteilungen
- | Hochwasserschutz
Katrin Eder: „Kommunale Pegel können die Informationslage und Vorwarnzeiten für Bevölkerung und Einsatzkräfte verbessern“
© ChristianSchwier/stock.adobe.com
WeiterlesenKommunale Messstellen werden im Hochwasservorhersagedienst (HVD) des Landes dargestellt – 41 kommunale Messstellen verfügbar – Aufgabe aus Sieben-Punkte-Plan zur Verbesserung der Hochwasservorsorge abgeschlossen
© ChristianSchwier/stock.adobe.com
- | Wiederaufbau
Landesregierung und Ahrtal-Tourismus ziehen gemeinsam Bilanz – Tourismus im Ahrtal nimmt deutlich an Fahrt auf
© Torsten Silz
Weiterlesen„Der Tourismus im Ahrtal nimmt knapp vier Jahre nach der Flutkatastrophe wieder deutlich an Fahrt auf. Auf das Erreichte können die Tourismusbetriebe, die Kommunen und alle Akteure zu Recht stolz sein. Ich habe mich sehr gefreut, dass der Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V. als zentrale Organisation für die touristische Entwicklung zum Saisonstart hier in der Staatskanzlei Bilanz ziehen und einen Ausblick geben will“, sagte…
© Torsten Silz
- | Energieinfrastruktur
Michael Hauer: „Mit zukunftsfähiger Energieinfrastruktur passgenaue Lösungen auf kommunaler Ebene entwickeln“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Machbarkeitsstudie der VG Schweich zur künftigen Wärmeversorgung des Erlebnisbades Schweich mit rund 12.300 Euro
© MKUEM
- | Mobilität
Katrin Eder: „Die Wieslauterbahn schützt das Klima, fördert den Tourismus und ist ein echtes Highlight für die Menschen“
© MKUEM
WeiterlesenErster Spatenstich für die Modernisierung einer der schönsten Strecken Deutschlands – Investitionssumme etwa 19 Millionen Euro
© MKUEM
- | Bauen mit Holz
Katrin Eder: „An der Skatehalle in Trier-West verbinden sich soziales Engagement und nachhaltiges Bauen“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Machbarkeitsstudie zur seriellen Sanierung der Skatehalle in Trier-West mit 42.840 Euro
© MKUEM
- | Arten- und Klimaschutz
Katrin Eder: „60 Millionen Euro Bundesmittel für natürlichen Klimaschutz in Rheinland-Pfalz sind ein großer Erfolg“
© SNU/Moritz Schmitt
WeiterlesenAktionsprogramm natürlicher Klimaschutz (ANK) in Rheinland-Pfalz überdurchschnittlich gut umgesetzt – Regionalbüro natürlicher Klimaschutz von Bund und Land zum 15. März 2025 eingerichtet
© SNU/Moritz Schmitt
- | Klimabündnis Bauen
Katrin Eder: „Es ist wichtig, dass wir möglichst viele Bestandsgebäude für die Zukunft erhalten“
© Ingo Bartussek/stock.adobe.com
WeiterlesenFachsymposium der „Schwerpunktregion Holzbau Trier“ wird mit 35.000 Euro über das Klimabündnis Bauen gefördert
© Ingo Bartussek/stock.adobe.com
- | Nachhaltigkeit
Katrin Eder: „Bildung für Nachhaltigkeit im Pfälzerwald motiviert seit 20 Jahren zum Klimaschutz“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenHaus der Nachhaltigkeit feiert 20-jähriges Bestehen – Ministerin Eder überreichte „Pfälzerwald-Kuchen“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Nachruf
Katharina Binz/Katrin Eder: „Bernhard Vogel war ein Brückenbauer mit Charakter und Haltung“
WeiterlesenMit großer Betroffenheit und Trauer haben Familienministerin Katharina Binz und Klimaschutzministerin Katrin Eder auf den Tod des früheren rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Dr. Bernhard Vogel reagiert.
- | Thürer Wiesen
Katrin Eder: „Ein Öl-Unglück mit verheerenden Folgen für das Naturschutzgebiet“
© MKUEM
Weiterlesen12.000 Liter Heizöl bei Unfall auf B262 ausgelaufen – Umweltministerin Eder bedankt sich bei Einsatzkräften und freiwilligen Helferinnen und Helfern
© MKUEM