Pressemitteilungen
- | Agrarforschung
Höfken gratuliert zum Deutschem Nachhaltigkeitspreis für Gewächshaus in Schifferstadt
WeiterlesenUlrike Höfken hat dem Forschungsverbundprojekt „Zukunftsinitiative Niedrigenergiegewächshaus“ zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis gratuliert. Im Rahmen des Projekts errichteten das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz und die TU München in Schifferstadt eines der modernsten und energiesparendsten Gewächshäuser Deutschlands.
- | Umweltschutz im Alltag
Spielzeug schenken? Aber sicher!
WeiterlesenDer neue Flyer „Sicheres Spielzeug“ aus der Reihe „Umweltschutz im Alltag“, herausgegeben vom Umweltministerium in Zusammenarbeit mit dem Verbrauchschutzministerium, gibt wertvolle Tipps, wie Eltern beim Kauf von Spielzeug leicht die Gefahren für ihr Kind und die Umwelt minimieren können.
- | Zehn Jahre „Nachhaltig predigen“
Höfken stellt Predigtband mit Schwerpunkt „Wandel gestalten“ vor
WeiterlesenPünktlich zu Beginn des neuen Kirchenjahres am ersten Adventsonntag haben alle Bistümer und die Evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz eine neue, Internetbasierte Ausgabe des Bandes „Nachhaltig predigen“ vorgelegt.
- | Landwirtschaft
Griese: Land stärkt Bauern beim Gewässerschutz
Weiterlesen„Gemeinsam mit den Bauern wollen wir den Zustand unserer Gewässer verbessern“, sagte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese heute beim 33. Gemüsetag in Mutterstadt.
- | Landesgartenschau
„Verschenken Sie Sommer“: Griese startet Weihnachtskampagne
Weiterlesen„Die Landesgartenschau 2015 in Landau nimmt Gestalt an, alle Vorbereitungen bis zur Eröffnung am 17. April sind im Zeitplan“, stellte Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Donnerstag beim Besuch des Landesgartenschau-Geländes in Landau fest.
- | Klärschlammverwertung
Höfken: „Innovative Technik in Grünstadt hat Pilotfunktion fürs ganze Land“
WeiterlesenEine Pilotanlage zur zukunftsweisenden Verwertung von Klärschlamm hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag an der Kläranlage Grünstadt in Betrieb genommen.
- | Waldzustandsbericht 2014
Höfken: „Unser Wald leidet zunehmend unter dem Klimawandel“
Weiterlesen70 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind geschädigt. Dabei ist der Anteil der schwach geschädigten Bäume im Vergleich zum vergangenen Jahr von 47 auf 46 Prozent leicht zurückgegangen, während der Anteil der deutlichen Schäden von 23 auf 24 Prozent angestiegen ist. Dies ist das Ergebnis des Waldzustandsberichts 2014, den Forstministerin Ulrike Höfken am Mittwoch in Mainz vorstellte.
- | Ernährung
Höfken begrüßt Initiative für besseres Schulessen/ „Bund muss Taten folgen lassen“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Ernährungsministerin Ulrike Höfken hat die Initiative von Bundesernährungsminister Schmidt für gesundes Schulessen begrüßt. „Eine gute, ausgewogene Ernährung ist wichtig, damit unsere Schülerinnen und Schüler fit und gesund bleiben“, so Höfken am Dienstag in Mainz.
- | Landeskongress „Lernort Bauernhof“
Höfken/Beckmann: Bauernhöfe sind ideale Klassenzimmer
WeiterlesenWie wird aus Milch Käse gemacht, der Kohl zum Sauerkraut und das Korn zu Brot? Beim Projekt „Lernort Bauernhof“ erfahren Schülerinnen und Schüler auf dem Bauernhof, wie Lebensmittel hergestellt werden.
- | Welternährungskonferenz 2014
Hunger und Übergewicht sind zwei Seiten einer Medaille - Ministerin Höfken macht sich für „gutes Essen für Alle“ stark
WeiterlesenAnlässlich der Welternährungskonferenz 2014 in Rom rückte die rheinland-pfälzische Ernährungsministern Ulrike Höfken den Ernährungsstil in den westlichen Ländern in den Blick: „Um den Hunger zu bekämpfen, müssen wir nicht mehr Lebensmittel produzieren, sondern die Verteilung verbessern.“