Pressemitteilungen
- | Naturschutz
Spiegel: „Vorbildliches Engagement für eine dauerhafte Aufwertung von Natur und Landschaft“
© Kreisverwaltung Bad Kreuznach
WeiterlesenKlimaschutz- und Umweltministerin Anne Spiegel überreicht Bewilligungsbescheide über mehr als 250.000 Euro für Naturschutzprojekte im Landkreis Bad Kreuznach.
© Kreisverwaltung Bad Kreuznach
- | Forstwirtschaft
Spiegel: „Daten über den Wald liefern wichtige Erkenntnisse für Waldmanagement und Waldpolitik“
© ©Landesforsten.RLP.de / Ben Lange
WeiterlesenFörsterinnen und Förster erheben bei Großinventur im Wald wertvolles Datenmaterial / Erfassung dauert rund zwei Jahre.
© ©Landesforsten.RLP.de / Ben Lange
- | Bauen mit Holz
Eder: „Annweiler setzt mit Neubau Zeichen für den Klimaschutz“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert den Bau eines multifunktionalen Forsthofs in innovativer Holzbauweise mit 150.000 Euro.
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Bauen mit Holz
Klimaschutzministerium fördert neuartiges Forschungsgebäude der Universität Koblenz-Landau mit 200.000 Euro
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenSpiegel: „Potenzial zum Modellprojekt mit Vorbildcharakter für Rheinland-Pfalz und über die Landesgrenzen hinaus“ / Einsatz von Edelkastanie für den Gebäudebau als Novum.
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Wald
Erster Kur- und Heilwald in Rheinland-Pfalz in Lahnstein ausgewiesen
© MUEEF
WeiterlesenDr. Kleemann: „Gesundheitliche Wirkung des Waldes wird mit der neuen Ausweisung wertgeschätzt“ / Staatssekretär übergibt symbolisch amtliches Kur- und Heilwald-Schild an die Stadt.
© MUEEF
- | Forstwirtschaft
Forstministerium unterstützt Forschungsprojekt zur Nutzung von Eichenschwachholz im Holzbau
© Hochschule Trier/Holzkompetenzzentrum
WeiterlesenMinisterin Anne Spiegel bewilligt der Hochschule Trier bis zu 260.000 Euro, um die Potenziale von Eichenschwachholz für eine nachhaltige, hochwertigere Nutzung im Holzbau zu erforschen.
© Hochschule Trier/Holzkompetenzzentrum
- | Energiewende
Spiegel: Windenergie im Wald ist von besonderer Bedeutung für die Energiewende
© Landesforsten RLP/Lamour/Hansen
WeiterlesenRheinland-Pfalz im Ländervergleich weiterhin an der Spitze / Mehr als die Hälfte der 2020 in Betrieb genommenen Windenergieanlagen stehen im Wald.
© Landesforsten RLP/Lamour/Hansen
- | Klimaschutz
Spiegel: „Wir müssen unsere Wälder auf ihrem Weg in eine ungewisse Zukunft unterstützen“
© MUEEF
WeiterlesenExkursion im Idarwald mit Staatsministerin Anne Spiegel / Landesforsten informiert über die Jahrhundertaufgabe „Wald im Klimastress“.
© MUEEF
- | Klimaschutz
Spiegel: „Landesforsten geht vorbildlichen ersten Schritt in Richtung klimaneutrale Verwaltung“
© Rolf Lorig
WeiterlesenMinisterin weiht ersten Holz-Solarcarport am Forstamt Trier ein / Landesforsten Rheinland-Pfalz will bereits 2025 klimaneutral sein.
© Rolf Lorig
- | Wald-Jugendspiele
Spiegel: „Schulklassen für den Wald begeistern“
© Landesforsten RLP
WeiterlesenGeändertes Konzept bei den diesjährigen Wald-Jugendspielen / Neuausrichtung bei den Parcours-Themen.
© Landesforsten RLP