Pressemitteilungen
- | Lebensmittelüberwachung
Höfken: „Fipronil-Skandal hielt Lebensmittelüberwachung 2017 in Atem“
© MUEEF
WeiterlesenSicherheit für Verbraucher mit mehr als 20.000 Proben: Ernährungsministerin Ulrike Höfken und LUA-Präsident Dr. Stefan Bent stellen die Bilanz der Lebensmittelüberwachung für 2017 vor
© MUEEF
- | Sommertour 2018
Höfken: "Mit der ‚Aktion Blau Plus‘ an der Ahr leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Arten und zum Hochwasserschutz“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin macht während ihrer Sommertour zur „Aktion Grün“ auch Halt an der Ahr / Förderbescheidübergabe für weitere Maßnahmen
© MUEEF
- | Natur- / Gewässerschutz
Gesteinsabbau in Vulkaneifel – Griese: Planungsgemeinschaft muss den Abbau mit Belangen von Umwelt und Region besser abwägen
© Vera Schröder
WeiterlesenAuf einem der regelmäßigen Rundflüge der Interessengemeinschaft Eifelvulkane machte sich der Umweltstaatssekretär ein Bild vom Ausmaß des aktuellen Gesteinsabbaus in der Region.
© Vera Schröder
- | Forstwirtschaft
Griese: „Junior-Ranger lernen Natur kennen und schätzen“
© Stephanie Schepp
WeiterlesenUmweltstaatssekretär zeichnet die ersten 14 Junior-Ranger im Nationalpark-Hunsrück-Hochwald während der Nationalpark-Akademie aus
© Stephanie Schepp
- | Naturschutz
Höfken/Wissing: EULLa-Antragsverfahren für Landwirte startet
© pixabay
WeiterlesenAm 25. Juni startet das Antragsverfahren des EULLa-Programms für Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer
© pixabay
- | Biotopvernetzung
Höfken: „Mit dem Naturschutzgroßprojekt ‚Bänder des Lebens‘ in der Nationalparkregion erhalten wir Biotope zwischen Mosel und Nahe“
© SNU
WeiterlesenUmweltministerin gibt Startschuss für ein Vorzeigeprojekt der „Aktion Grün“ im Hunsrück / Insgesamt fließen 1,5 Millionen Euro in die Region
© SNU
- | Naturschutz / „Aktion Grün“
Höfken: „Die pestizidfreie Gemeinde Weiler ist Vorreiter beim Naturschutz“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin zeichnet Weiler als zweite „Aktion-Grün“-Kommune aus
© MUEEF
- | Naturschutz
Ministerin Höfken: „Mit Landeskompensationsverordnung schaffen wir gute und transparente Regelungen für den Naturschutz“
© MKUEM
WeiterlesenMit der heute veröffentlichten Landeskompensationsverordnung und der dazugehörigen Kompensationsverzeichnisverordnung schafft das Land klare und einheitliche Vorgaben für die Durchführung von Ersatzmaßnahmen bei Eingriffen in Natur und Landschaft.
© MKUEM
- | Energiepolitik
„Energiewende bleibt für den Klimaschutz aktuell und dringend“ – Griese eröffnet Windenergietag
© pixabay
Weiterlesen„Der global voranschreitende Klimawandel und die damit einhergehenden dramatischen Starkregenereignisse der vergangenen Wochen in vielen Teilen von Rheinland-Pfalz machen mehr als deutlich wie wichtig der weitere konsequente Ausbau der Erneuerbaren Energie für den Klimaschutz ist“, betonte Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute in bei der Eröffnung des 11. Windenerergietages Rheinland-Pfalz an der Technischen Hochschule in Bingen.
© pixabay
- | Aktion Blau Plus
Griese: „Gewässerrenaturierung wichtiges Vorsorgeinstrument für den Hochwasserschutz“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltstaatssekretär übergibt Förderbescheide über rund 340.000 Euro für Maßnahmenpaket in Zemmer in der Verbandsgemeinde Trier-Saarburg
© MUEEF