Pressemitteilungen
- | Wasserentnahme-<br>entgelt
Kabinett beschließt Gesetzentwurf zum Wasserentnahmeentgelt
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Kabinett hat heute den von Umweltministerin Ulrike Höfken vorgelegten Gesetzentwurf zur Erhebung eines Wasserentnahmeentgelts beschlossen. Der Gesetzentwurf wird nun dem Landtag zur Einleitung des Gesetzgebungsverfahrens zugeleitet.
- | Gesunde Ernährung
Höfken: „Gutes Schulessen und Ernährungsbildung nutzt Kindern, Schulen und der Region“
WeiterlesenAls Musterbeispiele für die Verknüpfung regionaler Produktion, gesunder Schulverpflegung und Ernährungsbildung bezeichnete Landwirtschaftsministerin Höfken die Seebach-Grundschule in Osthofen und den Cateringbetrieb Kessel in Worms-Rheindürkheim.
- | Weinbau
Ministerin Höfken diskutiert in Neustadt über Weinbau nach 2013
WeiterlesenDie Perspektiven im rheinland-pfälzischen Weinbau nach der EU-Agrarreform 2013 diskutierte Weinbau-Ministerin Ulrike Höfken heute in Neustadt mit Vertretern aus Politik, Verbänden und Weinwirtschaft sowie mit Weinbau-Studierenden.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Ministerin Höfken startet Initiative zur regionalen Wertschöpfung
WeiterlesenZum Auftakt der Grünen Woche Rheinland-Pfalz hat Umweltministerin Höfken heute die Initiative „Erfolgreich auf dem Land: Wertschöpfung durch Wertschätzung“ gestartet. Im Rahmen der Grünen Woche werden im ganzen Land agrar- und weinbaupolitische Zukunftsthemen diskutiert und neue Projekte und Ideen zur Wertschöpfung im ländlichen Raum vorgestellt.
- | Rio+20 / UN-Initiative „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Neue Internetseite: Mit guter Ernährung zu Umwelt- und Klimaschutz beitragen
WeiterlesenIm Vorfeld der Rio-Konferenz 2012 und im Rahmen der UN-Initiative „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ bietet das Umweltministerium auf seiner Internetseite nun Informationen zu Projekten der Ernährungsbildung an.
- | Slow-Food-Messe in Stuttgart
Griese: Aussteller präsentieren guten Geschmack aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenRegionale Küche, traditionelles Lebensmittelhandwerk und die Rückkehr zur Geschmacksvielfalt - die Slow-Food-Idee wird auch von vielen Lebensmittelanbietern in Rheinland-Pfalz umgesetzt. Das haben die Aussteller am rheinland-pfälzischen Gemeinschaftsstand auf der Slow-Food-Messe appetitanregend präsentiert.
- | Pflanzenschutz
Staatssekretär Griese: „Planungssicherheit beim Pheromoneinsatz“
Weiterlesen„Die Landesregierung hat weiterhin großes Interesse am Einsatz des umweltfreundlichen Pheromoneinsatzes zur Traubenwicklerbekämpfung“, betonte Weinbau-Staatssekretär Thomas Griese anlässlich eines Gespräches mit rheinland–pfälzischen Bauern- und Winzerverbänden sowie der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz.
- | Pflanzenschutz
Höfken: „Mais–Monokulturen auch auf Wildäckern vermeiden!“
WeiterlesenAnlässlich der zu dieser Jahreszeit anstehenden Aussaat von Mais warnt Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken vor dem Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera), der im September 2011 erstmals in Rheinland–Pfalz in einem Maisfeld bei Bodenheim (Rheinhessen) aufgetreten ist.
- | Schulverpflegung
Höfken lobt Arbeit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung - Ausweitung auf Kindertagesstätten
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken begrüßt die Absicht der Bundesregierung, die Schulvernetzungsstellen für weitere drei Jahre zu fördern. Damit sei die Finanzierung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Rheinland-Pfalz bis zum Jahr 2018 sichergestellt.
- | Landwirtschaft
Landwirtschaftsministerin Höfken: Ökolandbau in Rheinland-Pfalz im Aufwind
Weiterlesen„Der Ökolandbau in Rheinland-Pfalz ist im Aufwind. Immer mehr Betriebe wirtschaften nach den Regeln des ökologischen Landbaus“, meldete heute Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken.