Mit den Förder-geldern wurde entlang der Uferböschung im Bereich der vorhandenen Hochwasserschutzanlage – ein mit Sträuchern und Bäumen bewachsener Erdwall – eine rund 300 Meter lange Spundwand errichtet und zusätzlich die vorhandenen Ufermauern im Ab-schnitt zwischen Pfarrgarten und Mühlgasse ertüchtigt. Östlich der Hauptstraße liegt die Gemeinde fast vollständig im Überschwemmungsgebiet.
Mit der Fertigstellung ist die gesamte Hochwasserschutzmaßnahme am Appelbach in der Ortslage Badenheim abgeschlossen. Insgesamt wurden hierfür seitens des Lands rund 492.000 Euro bewilligt.
„Der auch in Rheinland-Pfalz weiter voranschreitende Klimawandel geht auch einher mit einer dramatischen Zunahme an extremen Wetterereignissen wie Sturm, Hagel
oder Starkregen. Mit den Landesmitteln für die Hochwasservorsorgemaßnahmen am Appelbach in Badenheim sorgen wir für einen langfristigen Schutz der Bürgerinnen und Bürgern vor Ort“, betont Umweltministerin Ulrike Höfken.