| Aktion Blau Plus

Spiegel: „Weg für Wasserlebewesen im Woogbach wird wieder frei“

Rheinland-pfälzisches Umweltministerium fördert Gewässerumgestaltung im Rhein-Pfalz-Kreis mit 360.000 Euro.
Logo Aktion Blau Plus
Logo Aktion Blau Plus

Bislang stellt die Wingertsmühle in Dudenhofen für Fische und andere Wasserlebewesen auf ihrem Weg durch den Woogbach ein unüberwindliches Hindernis dar. Um seine Durchgängigkeit wiederherzustellen, wird jetzt ein rund 100 Meter langes Verbindungsgewässer geschaffen. Diese „Umleitung“ führt vom Woogbach in den parallel fließenden Altrheingraben der auf der anderen Seite der Mühle wieder im Woogbach mündet. Durch den Einsatz von Quadersteinen als Hindernisse auf dem Weg zur Mühle und als Strömungslenker soll den Tieren der Zugang zur neuen Route erleichtert werden. Im Altwiesengraben selbst werden noch Profilanpassungen vorgenommen. Mit dem Bauprojekt wurde mittlerweile begonnen, abgeschlossen werden soll es noch in diesem Jahr. Das rheinland-pfälzische Umweltministerium stellt für das Vorhaben insgesamt 360.000 Euro aus dem Renaturierungsprogramm „Aktion Blau Plus“ zur Verfügung.

„Der Woogbach ist ein wichtiger Teil des Gewässersystems Rehbach-Speyerbach. Durch die baldige Wiederherstellung seiner Durchgängigkeit wird der Lebensraum vor allem für die im Speyerbach angesiedelten Lachse, aber auch für weitere Fischarten und Wasserorganismen, wieder deutlich verbessert“, sagte Staatsministerin Anne Spiegel zur Bedeutung der Maßnahme.

 

Teilen

Zurück