Das Unternehmen Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Hessen hat über Zwischenhändler auch Betriebe in Rheinland-Pfalz mit Produkten beliefert. „Aktuell gehen wir davon aus, dass Betriebe in ganz Rheinland-Pfalz Wurstwaren des Unternehmens erworben haben. Das Landesuntersuchungsamt hat Vertriebslisten zu den betroffenen Wurstwaren aus Hessen erhalten bzw. erhält diese laufend und gibt diese Informationen umgehend an die zuständigen Behörden der betroffenen Städte und Kreise im Land weiter“, sagte Ernährungsministerin Ulrike Höfken. Die zuständigen Behörden überwachen den Warenrückruf. Zusätzlich verweist das Ernährungsministerium auf die Vorsorgepflicht der Betriebe und bittet sie aktiv zu überprüfen, ob sie mit Produkten des Unternehmens – erkennbar durch das Identitätskennzeichen „DE EV 203 EG“ – beliefert worden sind.
Die Firma Wilke ruft seit Mittwoch vergangener Woche alle ihre Erzeugnisse aus dem Handel zurück. Denn die Produkte können mit Listerien-Keimen belastet sein. Gerade bei Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem wie etwa Schwangere, Senioren oder erkrankten Personen können Listerien schwere Krankheitsverläufe auslösen.
Weitere Informationen zum Rückruf sind online abrufbar unter: www.lebensmittelwarnung.de