Umweltministerin Höfken wird Botschafterin des Naturparks Saar-Hunsrück. „Der Naturpark Saar-Hunsrück verbindet Mensch und Natur. Die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft in Hunsrück und Saartal zu erhalten, das verknüpft der Naturpark mit Zielen wie naturverträgliche traditionelle Landnutzung, umweltgerechtem Tourismus und Umweltbildung“, würdigte Umweltministerin Ulrike Höfken den Naturpark.
Der Trägerverein habe bemerkenswerte Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekte realisiert und zugleich zur Entwicklung der Region beigetragen. Dazu gehöre auch die Pflege von Streuobstwiesen. Hierbei gehe es den Aktiven darum, eine gewachsene Kulturlandschaft mit ihrem regionaltypischen Lebensraum zu erhalten. Die Genussakademie „So schmeckt Heimat“ will auf das Thema „gesunde Ernährung“ aufmerksam machen. Und mit dem Projekt „blütenreiche Bienenweide“ fördert der Naturpark das Anlegen von Blühstreifen für Insekten. „Ohne eine blühende Kulturlandschaft ist eine ausgewogene Ernährung nicht denkbar“, so die Ministerin.
Die Botschafter geben „ihrem“ Naturpark ein „Gesicht“ und wollen damit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für Naturparke erhöhen. „Gerne bin ich Botschafterin für diese Region mit ihren schönen Höhenzügen, Wäldern und Mooren“, hob die Ministerin hervor. Die Arbeit des Naturparks erfahre durch einen möglichen Nationalpark eine Weiterentwicklung. Gemeinsam mit den Akteuren in der Region arbeite man daher auch an der künftigen Struktur und Rolle des Naturparks in der Nationalparkregion.