Unterstützt wird mit den Fördergeldern der Bau eines Mäander-Fischaufstiegs im Bereich der historischen Wappenschmiede in unmittelbarer Nähe des Elmsteiner Möllbachweihers. Notwendig ist die Baumaßnahme, weil eine fast drei Meter hohe Wehranlage in diesem Bereich den Speyerbach über die gesamte Breite staut und somit ein unüberwindbares Hindernis für Fische und andere Kleinlebewesen darstellt. Gefördert wird das Projekt, das bis Ende des Jahres umgesetzt werden soll, auch von der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit mehr als 21.300 Euro.
„Mit der Wiederherstellung der Durchgängigkeit von Fließgewässern wird deren Strukturgüte und damit der Lebensraum für Fische und andere Wasserorganismen verbessert. Wichtig ist dies vor allem für die im Speyerbach wieder angesiedelten Wanderfische wie die Lachse“, unterstreicht Umweltministerin Ulrike Höfken die Bedeutung der Maßnahme.
|
Aktion Blau Plus
Höfken: „Neuer Fischaufstieg im Speyerbach macht den Weg frei für Wasserlebewesen“
Für den Bau einer Fischaufstiegshilfe am Speyerbach bei Elmstein hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium der Verbandsgemeinde Lambrecht im Rahmen der „Aktion Blau Plus“ 192.200 Euro zur Verfügung gestellt.

© MUEEF