Ein Großbrand einer Lagerhalle auf der Parkinsel in Ludwigshafen, am Samstagnachmittag, bei dem unter anderem Styroporgranulat verbrannte, verursachte eine starke Qualmentwicklung. Schadstoffmessungen der Feuerwehre haben ergeben, dass der in erster Linie nach Osten abziehende Qualm nicht giftig ist.
Um eine Gesundheitsgefährdung auszuschließen, werden nun Proben von Obst und Gemüse im Einzelhandel, auf den Großmärkten sowie auch direkt auf dem Acker genommen, verkündeten die Verbraucherschutz- und Landwirtschaftsministerien in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Erste Ergebnisse der Untersuchungen werden im Laufe der Woche erwartet.
Es gebe zurzeit kein Anlass für Verkaufs- oder Verzehrverbote. Gleichwohl seien sowohl Verbraucher, Handel als auch Landwirte aufgerufen, bei der Reinigung der Produkte besondere Sorgfalt walten zu lassen. Vorsorglich sollte Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten vor dem Verzehr erst gründlich gewaschen oder geschält werden, so die Empfehlung aus den Ministerien.
|
Landwirtschaft/ Verbraucherschutz