| Naturschutz

Am 1. Mai startet Naturerlebniswoche mit 70 Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz

Die Woche vom 1. bis zum 8. Mai 2016 steht in Rheinland-Pfalz ganz im Zeichen der Natur. Während der landesweiten Naturerlebniswoche gibt es an mehr als 70 Orten im Land für Familien und alle anderen Interessierten Gelegenheit, ökologische Zusammenhänge besser verstehen zu lernen. Überall stehen fachkundige Gesprächspartner und viele ehrenamtliche Helfer aus Natur- und Umweltverbänden, Heimat- und Wanderorganisationen, Naturschutzzentren, Naturparken, Kindertagesstätten und von vielen anderen Anbietern zur Verfügung.

Die Naturerlebniswoche findet bundesweit statt und wird vom bundesweiten Arbeitskreis der Natur- und Umweltschutzakademien organisiert. In Rheinland-Pfalz koordiniert die Landeszentrale für Umweltaufklärung die zahlreichen Angebote.

Das Spektrum ist breit und startet am 1. Mai mit mehreren Veranstaltungen, zum Beispiel am Hunsrückhaus am Erbeskopf mit einem Spaziergang zum Thema Frühjahrskräuter. Im Stellwerk im Park am Mäuseturm in Bingen ist vom 3. Mai an eine Fotoausstellung des NABU zur faszinierenden Tierwelt rund um Bingen zu sehen. Am 7. Mai findet ein „Wildlife Outdoor Erlebnistag“ am Naturcamp Hunsrück in Monzingen statt.

Alle Veranstaltungen und Informationen im Internet unter <link http: www.umdenken.de>www.umdenken.de

 

Teilen

Zurück