© Kurhan/stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz isst besser
Essen ist weit mehr als gesundheitsförderliche Ernährung: Es ist ein Stück Kultur. Essen schafft eine Verbindung zur Region, zur Natur und zu den Menschen, die die Lebensmittel herstellen. Ernährungspolitik in Rheinland-Pfalz will dafür sorgen, dass Sie diese Zusammenhänge bewusst erleben und nutzen können. Damit Essen und Trinken Spaß macht und zur Gesundheit beiträgt, ist es wichtig, dass:
- ein Grundwissen über die Zusammenstellung einer bedarfsgerechten Ernährung besteht, damit Sie in der Lage sind, die wichtigen Lebensmittel dafür auszuwählen.
- die Kennzeichnung von Lebensmitteln transparent ist, damit Sie wissen, was Sie kaufen.
- das Wissen über den Umgang mit Lebensmitteln vorhanden ist, damit Frische und Genuss erhalten bleiben.
- Qualität und Hygiene gewährleistet ist, damit die Lebensmittel sicher sind.
Mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ möchten wir Ihnen, den Verbraucherinnen und Verbrauchern in Rheinland-Pfalz, die Bedeutung und den Wert der Lebensmittel und der Ernährung wieder nahe bringen und für die Verwendung regionaler und biologisch erzeugter Produkte werben. Wir informieren Sie über aktuelle Themen, helfen Ihnen dabei, Ihre Ernährung ausgewogen und lecker zu gestalten und versorgen Sie mit Tipps vom Einkauf bis zum Konservieren von Lebensmitteln.
In den Themenblöcken können Sie sich u.a. über die verschiedenen Angebote informieren.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Europatag / Umweltministerkonferenz
Höfken: Mehr Freihandel darf nicht zu weniger Umweltschutz führen
WeiterlesenPassend zum Europatag am 9. Mai wird sich Rheinland-Pfalz an diesem Freitag auf der Umweltministerkonferenz in Konstanz für mehr Transparenz bei den Verhandlungen zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA (TTIP) einsetzen.
- | Slow-Food-Messe 2014
Griese: Aussteller werben mit Qualität für Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Mit überzeugender Qualität werben die rheinland-pfälzischen Aussteller auf der Slow-Food-Messe in Stuttgart“, so Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese beim Rundgang auf dem diesjährigen „Markt des guten Geschmacks – die Slow-Food-Messe“ am Sonntag.
- | Agrogentechnik/ Bundesrat
Höfken: Rheinland-Pfalz gewinnt Länder für den Schutz gentechnikfreier Landwirtschaft
WeiterlesenUnter anderem auf Initiative von Rheinland-Pfalz hat sich der Bundesrat am Freitag für den Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft in den Bundesländern ausgesprochen.
- | „Die LeckerEntdecker“
Ministerin Höfken: „Gute Ernährung ist auch gut für die Wirtschaft“
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken hat am Dienstag in Mainz gemeinsam mit dem Netzwerk „Die LeckerEntdecker“ über Angebote gesunder Ernährung für Kinder, Jugendliche und Unternehmen informiert.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Höfken: EU-Obstprogramm setzt neue Impulse für Ernährungsbildung in Kitas
WeiterlesenWie kann man Kindern gute Ernährung schmackhaft machen? Eine neue Praxisbox für Ernährungsbildung hat Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken am Montag im Ingelheimer Kinderhaus St. Michael vorgestellt.